Hoymiles HM mit Pylontech US3000C

Hallo,

ich habe einen Hoymiles HM 1200 mit vier 380Watt Modulen.
Jetzt möchte ich gerne den Überschuss in einen Akku speichern.
Zusätzlich sind für das nächste Jahr noch mal 10 Module auf dem Carport geplant, wo der Überschuss auch in den Akku gespeichert werden soll.

Wie wäre hier die beste Vorgehensweise? Kann ich z.B. in die Garage eine Laderichter setzten, wo ein Pylontech angeschlossen ist, der den Stromüberschuss der WR erkennt und in den Akku speichert?

Gruß und schon mal vielen Dank für die Unterstützung!