Hoymiles HM-350 Solar Mikro Inverter geht nicht

Guten Tag,

Und zwar verzweifel ich langsam an diesem Wechselrichter.

Ich besitze den "Hoymiles HM-350 Solar Mikro Inverter" und habe momentan 1x 120 Watt Solarpanel dran. Morgen soll ein weiteres 100 Watt Solarpanel ran kommen.

Folgendes:

Der Mikro Inverter hat bereits funktioniert und hat rund um die 80 Watt eingespeist vorhin habe ich einmal kurz das Panel agbenommen da und wieder ran gemacht jetzt leuchtet er alle 0,4 Sekunden Grün. Laut bedienungsanleitung: Ich kann den Link hier nicht einfügen

"Langsames grünes Blinken (4 s Abstand): Strom wird erzeugt, jedoch keine Kommunikation mit DTU" ich besitze keine DTU die ist mir persönlich momentan noch viel zu teuer, dennoch sehe ich an der Steckdose das keine Einspeisung stattfindet aber vor dem Abmachen des Panels hat alles Prima funktioniert, dies ist jetzt schon öfters passiert.

Vor dem abmachen hat das Panel schnell grün geblinkt also "Schnelles grünes Blinken (1 s Abstand): Strom wird erzeugt."

Diesen Wechselrichter besitze ich: https://www.amazon.de/dp/B09642X2K1?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details

Hier noch ein Video zum Problem: Ebenfalls kann ich kein Video hier reinsenden...
Wo liegt das Problem?

Danke schonmal für die Hilfe.

LG

@halsbonbon Hey,

Ich habe mir damals irgendwann dieses Set hier gekauft auf Amazon ECO-WORTHY Solarmodul 120 W + Solarladeregler 30 A für Off-Netz-System, lädt Akku 12 V für Wohnmobil/Boot/Wohnwagen : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft

Findet sich auf dem Modul ein Aufkleber auf dem Spannung/Stromstärke abzulesen ist?

VG,

René

@halsbonbon Ich habe das hier gefunden

Da steht 18Volt,

also zu wenig für den HM350. Wie gesagt braucht der 22V damit er anspringt und vernünftig läuft.

Wenn er dann angesprungen ist kann die Spannung auch mal kurzzeitig bis 16V runtergehen, geht sie niedriger schaltet er ab. Das ist Dein/das Problem.

VG,

René

PS: Wir hoch ist die Spannung des 100W das Du dazuschalten willst? Wenn das im selben Spannungsbereich liegt dann beide in Reihe schalten. Dann bist Du bei 36V und safe.

@halsbonbon Okay, wie wäre es wenn man ein zweites Solarpanel ich glaube es war in reihe schaltet? Würde man es dann beheben können?

Es kommt morgen ein zweites Panel an mit 100W 12V

@gammelpappe

Ja,das geht. Die Spannung wird addiert. Die Ampere werden aber vom schwächsten Modul vorgegeben d,h. Du wirst die 220W nicht erreichen.

Kauf Dir lieber (wenn Platz) ein einzelnes 400-420 Modul. Das ist im Endeffekt effizienter.

VG,

René

@halsbonbon Okay danke, wie viel Watt werde ich denn ungefähr erreichen wenn die Module zusammen 220 Watt haben (100 Watt & 120 Watt)

Keine Ahnung. Kommt auf Ausrichtung,Neigung,Standort,Temperatur,Verschattung usw. an.

Probier es einfach aus und schau was bei rum kommt. Eine andere Möglichkeit hast Du eh nicht.

VG,

René

1 „Gefällt mir“

200 Watt.

@halsbonbon Okay danke für die ganze Hilfe :slight_smile:

Schau Dir https://ahoydtu.de/ an - das ist wirklich absolut einfach; kein Grund eine teure Original-DTU zu kaufen.

@mager Danke :slight_smile: