Hallo zusammen.
Ich habe eine mini PV Anlage auf Basis von Vicktron Smart Solar Laderegler, und 2x LiFePO4 12V 200A in Reihe geschalteten Akkus gebaut. Wechselrichter ist ein HM 300.
PV Module haben 1800W Peak. Die Einspeisung wird mit einem Chint DTSU Smart Meter und HM DTU-Pro auf ca. 0W beim Netzbezug geregelt.
Jetzt meine Frage: Wird die Anpassung der lieferten Leistung in der HM DTU-Pro berechnet und direkt an den HM 300 Wechselrichter gesendet?
Oder erst in der Hoymiles Cloud berechnet und dann via Internet zu der DTU-Pro und anschließend zum Wechselrichter. Hat dann ein Ausfall der Internetverbindung
Einfluss auf die Steuerung? Die gesamte Steuerung ist relativ träge. Es dauert schon gut 30 Sekunden bis eine Anpassung auf ca. 0W stattgefunden hat.
Über eine fundierte Antwort würde ich mich freuen.