Hoi Zusammen,
mein Name ist Andreas (oh nein, nicht noch einer) ich war hier Leser als Gast, jetzt nach @Andreas Aufruf zu helfen habe ich mich hier registriert.
Zu mir, ich bin kurz vor der Rente, beruflich bin ich seit 30 Jahren in der IT (System Engineer) und habe da somit einiges mit gemacht. Da SMA in Frühjahr 24 ziemlich viel Bockmist veranstaltet hat, bin ich über IO Broker bei Home Assistant gelandet. Das läuft jetzt gut 8 Monate und ich steuere meinen Akku und diverse Geräte mit HA. Ziel für mich ist es die Wärmepumpe, leider nicht SG Ready, dort noch einzubinden. Und ein E-Auto was mir die Batterie zur Verfügung stellt, dann bitte auch noch. Ich habe im Sommer so viel PV Überschuss, den ich noch sinnvoller nutzen muss, als den ins Netz zu 6 Rappen abzugeben. Notmassnahme ist bisher den Trinkwasserspeicher mit einem Heizstab gnadenlos zu "überheizen".
Das ganze Projekt EOS klingt sehr spannend, ich würde dabei gerne mithelfen. Da ich beruflich viel Dokus für auch nicht so IT Affine schreiben muss, würde ich da gerne mithelfen und natürlich auch beim testen, Coden kann ich ein wenig, aber sicher nicht ausreichend.
Leider ist die Schweiz kein ideales Land für dynamische Tarife, das gibt es hier nicht und den Versorger kann ich auch nicht auswählen. Mit der BKW habe ich aber einen Versorger der wenigstens halbwegs vernünftig zahlt, da haben es viele Schweizer Kollegen viel schlechter.