Einen wunderschönen guten Morgen aus dem Großraum von Hanau/MKK,
nachdem ich mich vor drei Wochen, nach langem „stillen“ mitlesen, im Forum angemeldet habe möchte ich den Thread nutzen um "Hallo" zu sagen und meine bisherigen Erfahrungen zu teilen. Hoffe, dem ein oder andere ggf. ein Schmunzeln auf die Lippen zu zaubern.
DISCLAIMER: es folgt eine Prise Ironie, ZDF (DATEN ZAHLEN FAKTEN) sind jedoch real, weitere Übereinstimmungen mit der realen Welt sind rein zufällig Zwischen den großen Themen hier unten hatte ich auch mit einigen mehr Kontakt die entweder nicht antworteten, nur Schema F verkauften oder weniger Ahnung als ich hatten.
Meine Solarteure von 2020 – heute
Angebot des Energieversorgers 180WP Module so dass ich auf knapp 5KWp bei einem Schnapper Preis von 12.000€ incl. Montage kommen sollte. Auf Nachfragen hat man mir dann mal die konkreten Module genannt die eingesetzt werden sollen. Ein wenige Magie, Voodoo und kurze Befragung des Internetorakels endete mit dem Ergebnis, dass die Module vor Jahren durchaus mal aktuell waren und der gesamtpreis sich unter 10.000€ einfinden sollte. Den Berater des Energieversorgers kontaktiert, der meine Frage gar nicht abgewartet hat, sondern mir erstmal den Einspeisevertrag per E-Mail nachgeschickt hat, weil ich ja wohl gemerkt hätte das dieser fehlt und ich ihn jetzt deswegen kontaktiert habe… O_o dieser Vertrag kam einer dauerhaften Spende meinerseits dem Energieversorger gleich. Im Anschluss konfrontierte ich ihn mit meinen Ergebnissen des Orakels.
Antwort der Markt wäre leer und er würde sich so freuen das er mir so ein tolles Angebot machen konnte…
Einige Wochen später stand im regionalen Tagepropheten (Zeitung) dass die Liegenschaften der umliegenden Gemeinden vom Energieversorger auf den neusten Stand der Solartechnik modernisiert wurden und die alte Modulen nicht etwa auf dem Müll landeten sondern alle einer Weiternutzung zugeführt werden konnten.
Nananan wer wird hier denn an böse Sachen denken?
Nachdem das so schön gescheitert ist bin ich an ein Forum gegangen die Hilfe anbietet bei der Planung und Finden von Solateuren. Antwort leider gibt es meinem Gebiet keine Partner mit denen sie zusammenarbeiten.
SOLARPROJEKT geopfert Dach neu eingedeckt!
2021
Super schnell vor Ort, gewesen ein gutes Angebot 10.000€ gemacht mit 390er Module, WR, kleiner Speicher, Material und Montage. Er könnte dann auch zügig anfangen, wenn ich ihm den Materialpreis jetzt schon auf Rechnung überweisen könnte, dann würde der Großhandel es direkt zu mir liefern. Ich wurde stutzig nachdem er jeden Tag mehrfach anrief und wenn ich jetzt nicht überweise, der Vertrag wäre nicht so wichtig, könnte er die Preise nicht mehr halten. ALARMGLOCKEN Inoffizieller Anruf beim Großhändler, die Firma erhält, aufgrund der grandiosen Zahlungsmoral, nur noch Ware gegen Vorkasse und liefern an Privatadressen machen sie nicht. Ein Angebot an den Solarteur ein Treuhänderkonto zwischen zu schalten für das ich die Kosten trage blieb unbeantwortet. Wenige Montage später wurde umfirmiert und es soll Leute geben die bis heute auf die Lieferung der Ware warten und den Klageweg gehen.
SOLARPROJEKT mal wieder geopfert Feststoffbrenner im Wohnzimmer bauen lassen
Ende 2022:
Ein vorläufiges Angebot 20 Module 425er (9,2 Gesamtleistung), 6kWh Speicher, incl. Montage etc. 16.000€. Im finalen Angebot waren es dann nur noch 410er Module und Durch Mithilfe bei der Montage könnte auch etwas am Preis gemacht werden. Die Firma hat sich leider aufgrund eines Streites der Geschäftsführer aufgelöst. Der Geschäftsführer mit dem ich Kontakt hatte hat mir noch einen Speichererweiterung auf 9,2 kWh angeboten um mir dann für den gesamten Auftrag abzusagen, da ihm der Elektromeister abhandengekommen ist.
SOLARPROJEKT wiederholt geopfert alle Geschossdecken abgehängt und ordentlich gedämmt.
/IRONIE OFF
Freund und Helfer
Seitdem ersten Quartal 2023 durchforste ich nun zwei Foren und diverse YouTube Channel. Habe zwischzeitlich schon ein paar Balkonanlagen mit Bekannten gebaut/beraten und dank eurer Hilfe auch schon „Expertenaustauschrunden“ für den Bürger entschieden.
Nun zu meinem Projekt 2023:
Situationsbeschreibung: Ich besitze zwei Dachseiten, eine ist voll nach Süden ausgerichtet und bis auf Flugzeuge oder andere Flugtiere gibt es keine Chance für eine Verschattung, gleiches gilt für die Seite nach Norden.
Die Dachdaten schwanken von Angebot zu Angebot so dass ich diese Woche oben war und selbst nachgemessen habe.
Dachfläche Randdaten
Eindeckung Bitumen 2019
Tragkraft über 100kg pro m²
Dachfläche Süden
Länge = 8,20m
Breite = 5,80m
Neigung = 10 Grad
Dachfläche = 45,5m² (ja 2m² sind besetzt durch Mist den ich nicht wegbekomme)
Dachfläche Norden
Länge = 6,20m
Breite = 5,80m
Neigung = 10 Grad
Dachfläche = 35m²
Fragen über Fragen
Aktuell kommen alle aus meinem Dunstkreis zu mir wenn es um das Thema Photovoltaik geht und ich habe so direkt niemanden mit dem ich mich austauschen kann. Deswegen setzte ich jetzt mal die Hoffnung auf die Community
- Mein Dachdecker meint, dass ich am besten nicht ins Dach bohren sollte, sondern bei der geringen Neigung des Daches alles mit Betonbeschwerung lösen sollte. Was denkt ihr dazu?
- Aktuell schwanke ich ob ich einen großen WR ggf. mit einem kleinen Speicher im Keller versenken sollte oder hinter jedem Modul(paar) einen Hoymiles WR verstecke.
- Nord und Südseite belegen ist wahrscheinlich schon Pflicht oder?
- Es gibt sicherlich Software die mir sagt nimm die Module in der Anordnung um das Maximum an kWp pro m² aus deinem Dach rauszuholen. Hat die zufällig jemand bzw. kann sie mir nennen.
Freue mich auf euer Feedback, Fragen sowie Tipps & Tricks.
Gruß Joshi