Hisense - Split Klima -> Erfahrung/Qualität?

Ich plane so an die 10k für die panele mit Dachhaken usw. Plus 5k für die Wecgselrichte und noch mal 10k für 4x16Stüvk 280Ah Batterien. Grob! :point_up::grin:

Als jemand, der selbst keine PV hat: Wie fließt die PV bei euch mit in die Kosten-Bilanz ein? Weil die Split-Klima muss sich doch rein anhand der Stromkosten vs. Gaskosten ohne Einfluss der PV rentieren, da die für die Klima benötigte Leistung sonst in der Amortisationsrechnung für die PV selbst fehlt. Oder geht's da um Einspeisevergütung vs. eingesparte Stromkosten für den Betrieb der Klima?

Die Gasheizung entspricht doch, aktuell, ungefähr einem Faktor 3 zum Strompreise, d.H. solange sich nichts ändert ist die Splitklima bei mildem Wetter besser.

Die PV soll den bisherigen Stromverbrauch auf ~0 senken. Da ist dann in der milden Zeit so viel Strom über, dass die Klima für umsonst den Wohnbereich von 12...18 auf 21 °C heizt, also nur ihre Kosten abarbeitet.

Es gibt bei SUSI ein Tool, mit dem du ganz gut eine PV ertrag sowie näherungsweise den Strombedarf für eine Wärmepumpe mit einbeziehen kannst. Der PV ertrag ist bei mir nur näherungsweise Darstellbar, da ich verschiedene Dachflächen haben werde. Aber der Wärmepumpenbedarf könnte schon realistisch sein. Das ganze dann auf Papier übertragen und nen bisschen hin und her gerechnet, kann man sich einen halbwegs guten Überblick verschaffen. Das is trotzdem nichts verlässliches, aber besser als nix.
Und noch mal zu Hisense: möchte gerade deshalb Hisense installieren, weil die besonders kleine Inneneinheiten mit 5000BTU haben. Die eignen sich gut für kleinere Räume. Schade, dass weiter niemand etwas zu der Qualität der Geräte Aussagen kann, außer, dass Hisense ansich wohl keine schlechte Elektrogeräte Marke zu sein scheint. Zudem sind die auf dem Chinesischen Markt wohl auch ein big Player, was alles an Elektronik angeht...aber mehr sagen die mir leider auch nix.

Kann die 3 Anlagen in der Liste nicht finden.

Ich interessiere mich ebenfalls für den verbau dieser Marke. Sind verdammt günstig...hier kannst du die aus Italien beziehen, zu unschlagbaren preis:

https://www.climaconvenienza.it/it/climatizzatori-trial-split-a-parete/page-3/?action=apply-filter&manufacturers%5B0%5D=41

Ich interessiere mich für die 3er Splitgeräte von denen.
Ich finde diese Geräte auch höchst interessant und werde die auch bestellen. Alles andere ist aktuell entweder viel zu teuer oder nicht bestellbar.

Jap. Und vor allem die Möglichkeit die kleinen 5000er zu beziehen.

Ich interessiere mich ebenfalls für den verbau dieser Marke. Sind verdammt günstig...hier kannst du die aus Italien beziehen, zu unschlagbaren preis:

https://www.climaconvenienza.it/it/climatizzatori-trial-split-a-parete/page-3/?action=apply-filter&manufacturers%5B0%5D=41

Ich interessiere mich für die 3er Splitgeräte von denen.
Hi! Der Shop hat echt gute Preise, ich kann aber weder im Warenkorb einen Versand außerhalb Italiens auswählen, noch steht etwas dazu bei der Versandseite. Ist das bei dir anders?

/edit: Habe per E-Mail angefragt und es wird nur innerhalb von Italien geliefert.

Komisch, ich hatte die gefragt und als Antwort 600 für die 3 3er Geräte erhalten.

Komisch, ich hatte die gefragt und als Antwort 600 für die 3 3er Geräte erhalten.
Hattest du explizit erwähnt, dass die Lieferung nach Deutschland gehen müsste oder nur ein Angebot angefordert?

Und hat jemand bei dem Händler bestellt? :slight_smile:

Climaconvenienza liefert nicht nach Deutschland. Werde noch mal wenn es konkreter wird, dass ich bei denen bestellen möchte auch noch Abholung anbieten. Mal sehen was dann so geht. Climaway waren das übrigens mit dem Versand für 600 :point_up::crazy_face: ...hab ich verwechselt. Die haben leider kaum noch die 5000er Varianten auf Lager. Bin derzeit aber noch am ausloten die bei anderen Shops zu bestellen.
Aber ich gebe zu, dass sich das sehr schwierig gestaltet. Im Idealfall kennt man jemanden, der im Norden von Italien lebt und als "Muli" fungiert. Da hin bestellen und wenn der Kram da ist selber abholen oderso....kenne nur leider niemand vertrauenswürdigen in Italien.

Hallo @masbauer,

meine Erfahrung mit Hisense Multisplit habe ich gerade hier Warnung Hisense Multisplit - Innengeräte laufen nicht unabhängig - Heizen, Kühlen, Klima - Akkudoktor Forum zusammengefasst. Wenn sich das bestätigt, was wir da gerade beobachten, dann würde ich an deiner Stelle die Finger davon lassen.

@mnyut Wahre Worte, nach 3 Jahren ging die Wasserpumpe an meiner Zentralheizung ein. Ich hab den Techniker gerufen und ihm Videos mit dem Geräusch geschickt . Er kam tauschte Ventile nach 1 1/2 Stunden fragte ich ihn ob er meine Videos angesehen hat die ich ihm geschickt habe . Nope Also ich die Heizung abgesteckt und eingesteckt , und hab auf das Ding gezeigt welches Geräusche macht und gefragt was ist das ? Die Wasserpumpe ... vielleicht ist die defekt ? Nein die ist es nicht , nach einer weiteren Stunde kam er zu mir und sagte es ist die Wasserpumpe (augenüberroll) 600 Euro Reperaturkosten. Das ganze Theater sich zu sparen , bis er kommt, bis es repariert ist und es selber zu machen zu können ist mir 1000 mal lieber als irgendeine Garantie .

Also, ch habe mir inzwischen 4 Dualsplitgeräte gekauft....die erste inneneinheit hängt schon und wird in nächster Zeit (die is grad etwas Rar bei mir) mit der zweiten Inneneinheit und der zugehörigen Außeneinheit ergänzt und in Betrieb genommen. Ich habe allerdings die neuste Version der Außengeräte...RJC am Ende. Egal....werde dann berichten. Ich glaube nicht, dass es zu den von dir beschriebenen Problemen kommt, denn sonst hätte man davon schon mal was gehört. Da muss irgendwas bei dir Faul sein oderso...klar, die vom Kompressor hergestellte Energie muss natürlich irgendwie abgerufen werden vom innengerät, aber dass dann beide inneneinheiten mit laufen sollen bis die Temperatur des kleinsten Gerätes erreicht ist klingt für mich sehr unlogisch.

Mein bisheriger Eindruck zu den Hisense Geräten ist durchweg positiv bzw. nicht negativ. Obgleich ich keinen Vergleich zu den Geräten anderer Markenhersteller habe.

1 „Gefällt mir“

@mnyut Liebe Diskutierer,

eigentlich wollte ich auch eher solide Daikingeräte verbauen mit Scop 5,15

Aktuelle Hisense haben aber mittlerweile offensichtlich auch Scop 5,1 und A+++.

Somit könnte ich mich auch für Hisense Unentschieden und >1000€ sparen.

Was meint Ihr, kann man den neuen HisenseDaten trauen oder übertreiben die nur, um Marktanteile zu gewinnen.

Herzliche Grüße, Dieter aus Krefeld

@mnyut

obige Antwort war zu den schlechten Scop werten von Hisense (22. Juli 2022 17:55) gedacht.

@mnyut

Link entfernt

Link entfernt

https://www.klimaprofis.com/klimageraete/split-klimageraete/wandklimageraete/hisense-energy-pro-qe35xv2-r32-wifi-inverter-wandklimageraet-set-4-4-kw