Hilfestellung Zwischensparrendämmung mit Bitumenbahn

Hi zusammen,

freue mich auf euren Input zu folgendem Problem:

Unser Dach hat eine Bitumenbahn als 2. wasserführende Ebene. Aktuell ist der Sparrenzwischenraum nicht gedämmt und darunter ist verputztes Heraklit, 2cm Styropor, Rigips. Die Sparren haben 13cm Höhe.

Wie wäre hier eine sinnvolle Dämmmaßnahme zu gestalten? Ich dachte an drei Varianten aber weiß einfach nicht was sinnvoller / sicherer ist:

Variante 1: Ausblasen mit Dämmsack + Latte für Hinterlüftung - Evtl. Styropor gegen dickeren Dämmstoff unter der Heraklitplatte ersetzen
ca. u-wert 0,246

Variante 2: 10cm Holzfaserdämmung mit 2cm Hinterlüftung zu Bitumenbahn + Aufdopplung 8cm inkl. Holzfaserdämmung + feuchtevariable Dampfbremse + 2cm Untersparrendämmung Holzfaserdämmung + feuchtevariable Dampfbremse
ca. u-wert 0,192

Variante 3: Bitumenbahn einschneiden und offene Unterdeckbahn einbringen + 12+8cm (aufgedoppelt) Holzfaserdämmung + feuchtevariable Dampfbremse
ca. u-wert 0,18

Ich bin da leider bei mehreren Experten komplett kontrovers beraten worden und gerade ziemlich verunsichert und freue mich auf Hilfestellung.

Danke!