ich habe nun 2 Tage einen Marstek B2500-D im Einsatz.
Zum Setup:
4 Paneelen am Marstek und dieser geht über einen LS800 MWR ins Netz.
Prinzipiell funktioniert auch das Setup, jetzt hab ich aber irgendwie Probleme mit der Speicherkapazität.
Sowohl beim laden als auch beim entladen. Nach ca. 0,9. bis 1,1 kw springt er auf 100 % SOC - obwohl er danach bei 0% war.
Beim entladen das gleiche, springt bei ca, 50% von dem ein oder anderen Moment auf 0 % SOC.
Speicher blinkt dann auch 3 mal rot danach kurze Pause und dann wieder. Ist also wirklich bei 0% (beim WR kommt auch nichts mehr an).
Nun habe ich gelesen dass das BMS kalibriert werden muss, das habe ich nun 2 Tage gemacht aber sich absolut nicht gebessert.
Idee hab ich nicht aber dein Post könnte 1:1 von mir sein..... ich habe meinen Marstek b2500 d an einem Deye 2000W G4. Zwei Panels direkt am Wechselrichter, 2 Panels am Marstek. Wenn er lädt ist er in schnell auf 100% - was so nicht sein kann (von 0 auf 100% in 30 Minuten oder weniger bei schlechtem Wetter?). Dann schiebt er die Leistung der beiden Panels durch..... Am Abend wenn er entlädt ist er aber genauso schnell wieder auf 0%. Danach 3 mal rot blinken für LEER. Das Spiel läuft so seit 3 Tagen.
Ja hört sich eigentlich sehr genau so an.
Ich hab dem Support mal geschrieben. Hab in einem anderen Forum mal gelesen das es auch ein defekt sein könnte
Wie versuchst du zu kalibrieren?
hast du ein entsprechendes Netzteil?
Dann lass das mal am ansonsten abgestöpselten Speicher ein paar Tage laufen, auch wenn er scheinbar voll sein sollte
Wie in der Anleitung beschrieben. DoD auf 100 und dann 3 mal voll laden und 3 mal voll entladen.
Aber mein Speicher geht aktuell schon zurück da wohl wirklich ein Fehler war. Bekomme dann einen neuen