Hilfe gesucht für Deye Wechselrichter sowie Batterie

Der Stecker geht in den wechselrichter und ist am BMS Anschluss installiert kurz nachdem ich das Bild gemacht habe ist er wieder geschmissen worden die Batterie ging aus und der Fehler w31 kam mal wieder

das mit dem Stecker war Absicht ist aber wieder verbunden

probier mal Lithium Mode

0 statt 00

und evtl mal nur eine Batterie und dann Charge/ Discharge mal runter auf 50 , safety

Hat nichts gebracht

Die ACCUs können untereinander mit einem Netzwerkkabel verbunden werden.

Da Netzwerkkabel welches vom ACCU in den Wechselrichter geht darf nicht voll belegt sein!

Hier dürfen nur die beiden CAN Bus Adern 4 und 5 aufgelegt sein.

Ok ich besorge mir jetzt ein neues Kabel mit passenden Steckern zum zusammen basteln

welche Farben müssen denn in diese Pins hinein

Ein Patchkabel nehmen

abhacken

die einzelnen Adern freilegen

und fröhliches ausprobieren welche zwei oder drei Adern verbunden werden müssen... oder die Anleitung zu Hilfe nehmen

blau / blau-weiss

sollte das für CAN sein

Es geht nichts

der Speicher bleibt gerade mal 2 Minuten an blinkt grün rot das war's die anderen beiden Speicher gehen schon gar nicht mal mehr an

Ist hier denn niemand aus der Ecke Kastellaun Simmern usw

Habt ihr mal auf die Spannungen geschaut? Die Akkus sind doch komplett tiefenentladen. Möglicherweise müssten die erst einmal mit einer Gleichstromquelle langsam aufgeladen werden, damit der Wechselrichter die wieder als Akku erkennt?

Die Werte usw waren von Anfang an ich bin seit Januar damit beschäftigt die Dinger ans laufen zu bekommen bin aber ein Laie mein Elektriker ist nicht mehr zu erreichen und andere wollen nichts machen weil sie es nicht angeschlossen haben etc.

Bevor es bei Dir nun garnicht mehr weitergeht .. musste vielleicht Elektrikern eine "weite Anreise" zahlen ... ich sehe da sonst keine Alternativen ...

ich hätte einen Kontakt den du kontaktieren könntest (aus https://www.nordhorn.de/ er Ecke ) ... wenn interssant schick mir ne PN

weiss nicht ob der weit fährt ...aber wer nicht fragt der kommt nicht weiter.

Weissnichtswelt mal kontaktieren , der hat auch ne Elektriker-Liste ...

also mal ins blaue geraten, wenn die Akkus 19V anzeigen sind die wohl hin. Der erste sollte wenn er an ist die anderen mit abfragen.

Aber was mich wundert, in der BMS übersicht zeigt er Ladestrom 0V Entlade auch. Sollte er diese Werte einhalten wirds nix mit entladen.

Akkus können mal 2 Jahre neu, unbenutzt rumstehen und behalten die Werte. Waren diese originalverpackt?

Mess doch mal die Akkus einzeln. Ist i.d.R. ungefährlich aber wenn du es nicht weiß wie du es machst, lass es einen Fachmann tun. Aufpassen -> Man kann auch schweißen damit!!!

Deye Support antwortet i.d.R. Zeitnah. Bietet aber meistens Update an. Dann meldet sich aber niemand wenns durch ist bei mir. Übrigends man kann auch Remote dein Setup prüfen, oder anpassen.

Wie funktioniert das mit dem Remote

Ja sie waren Original verpackt kann man sie mit einem Multimeter messen und wenn was müsste man einstellen beim Multimeter

Du kannst in deiner App oben rechts andere User einladen. die können dann je nach eingeräumten Rechten helfen.

Multimeter irgenwas unter 100V. Die Batterien muust du aber trennen damit du sie einzeln misst. Also z.b. alle schwarzen ab und dann Plus zu jeden einzelnen schwarzen.

Ich habe keine App ich bin über den Browser am schreiben

also jede Batterie einzeln ohne das sie untereinander verbunden sind dann einfach das rote zu plus das schwarze zu minus

Ich werde morgen mal eine von den anderen beiden als ersten Speicher setzen mal schauen vielleicht haust ja hin und es lag nur an dem Akku

ja einzeln ist eine Idee, dann bei Lithium Mode den korrekten einstellen, denn daran liegst das er das BMS nicht ausliest. Komischer Weise ist bei Dir im BMS die Deye angezeige, obwohl du sagtest es geht nicht. -und dann ist auf deinem Foto der RJ45 Stecker von der ersten Batterie zu den anderen nicht gesetzt. Da können die anderen auch nicht mit eingeschaltet werden und die Kapazität ist wenn mehr als 100AH auch zu hoch bei einer Batterie.

Anstelle Lithium kannst auch User Batterie Werte von Hand einstellen. so würde er die Dinger erstmal voll laden.

Habe Batterien durchgeschaut es geht nur Batterie 1 in Betrieb die anderen beiden gehen gar nicht erst an

jetzt mal eine Frage wieviel Leistung muss beim Batterie eingangsanschluss vorhanden sein

ich hatte 8,5 Volt dc gemessen ist das so ok