Grüß euch
Leider werde ich nicht so ganz warm mit meiner Wallbox...
Fahrzeug: Tesla Y Performance, Baujahr 2024
Wallbox: cFos Power Brain Solar 22kW gedrosselt auf 11kW
Wechselrichter: Deye SUN12K
Ich habe den Wechselrichter, Akku, und Netz angelegt. Alle Werte werden korrekt ausgelesen.
Ich habe Überschussladen aktiv, und eine ausreichend groß dimensionierte PV um mit 11kW laden zu können.
Zugehörige Laderegel:
[attachment=9]Laderegel Überschuss.JPG[/attachment]
Oftmals dauert es aber ewig, bis tatsächlich geladen wird. Für mein Verständnis beobachtet der Controller den Wechselrichter & Smartmeter den ganzen Tag und sollte eigentlich beim Einstecken sofort wissen was Sache ist und zum Laden beginnen.
So wie es aktuell ist, ists einfach ungut da man hin und wieder 10min beobachten muss ob das Laden tatsächlich beginnt. Oftmals beginnt er auch einphasig und schaltet dann mehr oder weniger gut auf dreiphasig um. Wenn aber schon seit mehreren Stunden mit 15kW eingespeist wird sollte das Laden doch sofort (einstellige Sekunden nach Einstecken) mit 11kW starten. Sobald er dann ordentlich gestartet hat passt
s aber ganz gut.
Für die überschussarme Zeit hätte ich mir jetzt eigentlich gedacht einfach die Laderegel auzusetzen und mit den auf der Tesla App eingestellten Strom zu laden.
Auch das Deaktivieren der Laderegel über das gelbe Zahnrad funktioniert mal gut, meist aber erst nach einigen Minuten.
Ist das so normal dass immer einige Minuten vergehen?
Beim Überschussladen hatte ich oft das Phänomen dass "Laderegel" angezeigt wird, und auch die Zeit abgewartet wird. Danach für eine Sekunde "An" und die Laderegel beginnt wieder neu, obwohl ausreichend Überschuss vorhanden ist.
Vorhin wollte meine Freundin wieder die Laderegel ignorieren, und sie meinte: "Das schaut jetzt alle anders aus". Gut, ist dem Update geschuldet. Habe dann "Laderegel deaktivieren" ausgewählt und auf "Ok" gedrückt. Daraufhin ist nichts passiert. Noch 2x probiert und zeitgleich den Strom auf 10A begrenzt und "3 phasig" ausgewählt.
Irgendwann hat er gestartet, allerdings einphasig, und nach ein paar Minuten dann umgeschaltet auf 3phasig. Allerdings nur mit 4kW (6A) Leistung. In der Tesla App kann ich den Strom nur zwischen 5A und 6A ändern, normalerweise lässt sich das bis 16A steuern.
Zusätzlich habe ich noch das Problem dass mir der Hausspeicher beim Autoladen ausgeleert wird. Das will ich, vor allem im Winter, nicht.
Hat es schon jemand geschafft den Deye das Entladen des Speichers für die Zeit des Autoladens zu verbieten? Also in der "Batteriespeicher Steuerung".
Das Problem liegt wahrscheinlich so wie meisten vor dem Bildschirm. Aber wäre jemand so nett mir seine Config zukommen zu lassen oder Screenshots der Einstellungen. Was mich eben entwas stutzig macht ist dass es manchmal sofort funktioniert und manchmal gefühlt ewig dauert.
Für mein Verständnis sollte das alles ohne weiteres Zutun/Nachschauen funktionieren.
Screenshots der Einstellungen habe ich im Anhang platziert.
LG Jürgen