Hallo Allerseits,
ich versuche seit Tagen einen 10kWh Wandspeicher von SOLARDEC (ich denke baugleich mit FM- Solar oder Titan- Solar mit PACE BMS) mit meinem Raspberry Pi, auf dem Venus OS 3.01 installiert ist, zu verbinden.
Ich habe es geschafft den WaveShare Can Hat im Venus OS zu installieren.
In der Victron Remote Console kann ich auch unter Dienste einen can0 sehen.
Das CAN-Bus-Profil habe ich auf "CAN-Bus BMS (500 Kbit/s) gestellt.
(Oder wie muss es eingestellt werden?)
Unter Network status sehe ich aber wie die Fehler und Warnungen hochgezählt werden.
Folgendes habe ich schon ohne Erfolg ausprobiert:
-
Da ich in einigen Beiträgen gelesen hatte, das in der Dokumentation vom Speicher die H- und L- Leitungen möglicherweise vertauscht sind, habe ich diese getauscht.
-
Mit der Software PbmsTools HS1.0.6 habe ich in der BMS das CAN Protokol auf "Victron" eingestellt.
-
Den Widerstandswert des CanBus habe ich im ausgeschalteten Zustand gemessen. L zu H haben 121 Ohm. Scheint also I. O. zu sein.
Wer hat noch eine Idee oder was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank schon mal!