Auf dem Multimeter ist aber eindeutig das Dioden Symbol in der Schaltstellung zu sehen, sollte so funktionieren.
Du hast Recht, habe ich erst nicht gesehen. Ich benutze bei meinen Anno Tobak Messgerät immer den Ohm Bereich.
Also gilt, in der einen Richtung ein Zahlenwert, in der anderen null. Ob der abweichende Zahlenwert übel ist, bin ich mir nicht sicher... Ich warte erstmal was du über die andere Leserichtung sagst. Im Diodenbereich und im Ohm Bereich, bitte.
Entschuldigung, ich hatte es nicht verstanden, und ich muss genau verstehen, sonst hilft es nichts. Was zeigt dein Messgerät an, wenn du nur die Spitzen zusammen hälst?
(Diese rummesserei an Halbleitern mit nem Multimeter ist eine beschlagene Glaskugel) :mrgreen: ii
Der Wert ist nur bedingt wichtig, erstmal müssen die beiden Richtungen eindeutig verschieden sein.
Also für eine richtigen Test ist ein Multimeter eher zweite Wahl. Aber stell das Multimeter auf jeden Fall auf Diodenmessung. Du brauchst die Richtige Spannung an den Messspitzen Dann beide Richtungen testen (Meßspitzen austauschen). In eine RIchtung muss der Widerstand niedrig sein (evtl. piept es auch) in die andere Richtung sehr hoch oder das Multimeter zeigt Unterbrechung an. Dann wäre die Diode in Ordnung. Hat sie in beide Richtung Durchgang oder in keine Richtung ist die durch.
Was Du unterschlagen hattest ist, dass Du eine Anleitung was zu prüfen ist hast. Das Auslöten hättest Du Dir sparen können. Wenn der Hersteller angibt, so prüfen, ist die Messung nicht durch andere Bauteile beeinflusst. Nur wenn man das nicht weiss, muss man wie vorgeschlagen das Bauteil auslöten. um sicher zu sein.
Und der Meßwert muss zunächst in beide Richtungen deutlich unterschiedlich sein, die Höhe ist dann wichtig wenn das so ist, denn es gibt leider Bauteile die nur ein bischen kaputt gehen und dann geht das Gerät trotzdem nicht. Dafür benutzt man dann wenn man es genau wissen will einen Komponententester. Ich hatte schon oft Transistoren die nach einem defekt von z.B. einem FET der davon angesteuert wird, völlig falsche Kennwerte hatte (war also auch tot). Das kriegst Du dann aber mit dem Multimeter nicht mehr raus. Merke, es ist fast nie nur das Teil dem man ansieht dass es hinüber ist. In den meisten Fällen ist noch mehr kaputt.
So Dioden sind heute angekommen und ich konnte nur mit dem Kopf schüttel. Ein Karton so groß, wie ein Schuhkarton und nach 3-4 Lagen Verpackungspapier, hatte ich sie in der Hand (siehe Foto). :? Irrsinn in meinen Augen.
So Seplos startet, aber es blinkt nur die grüne Lampe. Das Display ist beleuchtet mehr nicht. So als fährt er nicht hoch Doch die falschen Dioden oder, was könnt eich noch machen? Stromtot, Vorgeladen mit Widerstand, Reset.
Hast du mal über den Support (E-mail:support@seplos.com) oder WhatsApp:+86 183 6540 3881 Kontakt mit Jerry Qui aufgenommen?
Der ist sehr rührig wenn man ihn braucht und für die Fragen die er nicht selbst beantworten kann hat er bei mir umgehen einen direkten Kontakt zu jemandem hergestellt der es konnte.
Da kannst du ohne weiteres die Frage stellen wo du was messen können müsstest um rauszufinden wo es hängt. Wenn’s ein gängiger Fehler sagt der Support die auch direkt welches Bauteil betroffen sein wird.