brauche mal eure Unterstützung. Geht um eine Split Klima die hauptsächlich zum Heizen genutzt werden soll.
Je mehr ich lese bzw mich informiere desto schwieriger wird es für mich eine Entscheidung zu treffen.
Habe diese 3 in engere Auswahl:
-Mitsubishi Heavy Set SRK25ZSX-WF + SRC25ZSX-W Wandgerät 2,5 kW WiFi
-Mitsubishi Electric Set Wandgerät Diamond WiFi 2,5 kW - MSZ-LN25VG2V + MUZ-LN25VG2 25
-Daikin Set FTXTA30CW + RXTA30B Stylish Wandgerät weiss Cold Region 3,0 kW WiFi Hyper Heating
Oder eine andere Alternative……………Budget Max 2000, weniger wäre besser.
Wohne in einem Reihenmittelhaus, Wohnzimmer-Küche- Esszimmer offen ca 45m², verwinkelt.
Die Split Klima soll im Wohzimmer an die Wand kommen.
Habe keine Gasheizung, zur Zeit wird mit einem Kamin(6KW) geheizt. Die Split sollte in der Überganszeit Hauptsächlich genutzt werden. Sind beide voll Berufstätig daher ist es immer Schwierig mit dem Kamin das alles zu regulieren.
Wichtig wären:
Lautstärke Außengerät, möchte keine Probleme mit den Nachbarn.
Gute Modulation
Schön wäre Natürlich eine Home Assistant Integration.
Wenn es ums Heizen geht, würde ich auf Daikin setzen. Deren Regelalgorithmen sind schon sehr gut, man hat aber zusätzlich noch einige Einflussmöglichkeiten, die man bei anderen Anlagen nicht hat, vor allem die Bedarfssteuerung.
Moin,wenn ich in der Situation wäre,würde ich wohl die Geräte als 35er wählen.Das eine 25er einen verwinkelten 45qm Raum vernünftig versorgen kann,bezweifele ich irgendwie.Dann frage ich mich,ob du wirklich Cold Region benötigst,du möchtest ja scheinbar nicht im Kernwinter damit heizen,wo wohnst du denn,welche NAT habt ihr.
Ich bin hier am Niederrhein mit einer NAT von -8,3° und bis dato kam nicht der Wunsch nach einem Gerät für kalte Klimazonen auf. Mit der gesparten Kohle könntest du vielleicht ein BKW realisieren?