Hallo zusammen,ich brauche etwas Hilfe, Kritik und gute Ideen bei der Planung meiner PV Anlage fürs Gartenhaus
Folgendes habe ich mir überlegt:
Ausrichtung NO/SW Dachfläche jeweils 2x4 Meter mit 15Grad Neigung, ein Typisches Gartenhäuschen halt.
Solarpanels: Astronergy CHSM60M-HCBF375Wp
Jeweils ein String mit 4 Module auf die Süd und Nord -Seite, ergibt jeweils max. 179,7V, min. 116,7V und 11,24A.
Von hier aus pro String zu einem Epever 5420AN (scheint mir überdimensioniert, aber ich hab bislang keine andere Idee) Funktioniert es hier evtl beide Strings parallel an einen Epever anzuschließen? Die Neigung der Dachfläche ist ja nur minimal und der Verlust dadurch doch auch ?
Dann an einen Lifepo4 48V 100-160Ah Auslegung ist noch offen. Hier bin ich für günstige Bezugsquellen und Tipps sehr dankbar.
Dann vom Akku zu zwei Soyosource 1200Watt 48V Version die per Shelly 3em zur Nulleinspeisung genutzt werden sollen und Parallel bis zu 1800Watt leisten. Die Steuerung ist fertig, danke an Klaus Li. sehr tolle Arbeit ?.
Jetzt stellt sich mir die Frage, funktioniert diese Konfiguration auch ohne Akku dazwischen? Vom Epever direkt an den Soyosource oder den Soyosource direkt an die PV Module anschließen, den jeweiligen String dafür natürlich in 2P2S aufteilen für 89,9/57,6V ~22A 1500Watt was grenzwertig wäre oder ?
Der Akku steht im Gartenhaus und muss für den Winter per Heizkabel auf 5-25Grad C gehalten werden. Aber dieser wird ja im Winter nichts aufladen können da die Leistung der Module direkt verbraucht wird. Wenn jetzt aber die Temp doch unter 0 Grad fällt, warum auch immer, so das dass BMS die Ladung abschaltet und die Epever Anfang zu Laden geht die Leistung doch direkt in die Soyo's können diese dadurch schaden nehmen falls mehr Leistung anliegt als gebraucht wird ?
Vielleicht hat jemand kostbare Tipps, Kritik oder Verbesserungsvorschläge für mich, gerne auch Bezugsquellen für Lifepo4 Akkus oder Epever Laderegler gerne auch direkt aus Fernost. Die Soyo's sind schon da und die PV Pannels auch.
Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast meinen Beitrag zu lesen