Hallo liebe Leute,
ich lese hier schon eine Weile als stiller Beobachter mit. Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage, bzw. hätte gerne zu meinem Projekt eure Einschätzungen, Erfahrungen und Expertisen.
Und zwar möchte ich in einem bisher ungeheizten (und ungedämmten) Nebengebäude eine Werkstatt einrichten. Dort sollen drei beheizte Räume entstehen:
- Raum für Holzarbeiten (also etwas staubiger)
- Raum für Arbeit am PC und bisl Elektronik
- und ein kleiner Aufenthaltsraum mit Teeküche
Nach GEG und auch aus eigenem Interesse werden diese Räume noch gedämmt. Das GEG schreibt vor, dass ich einen mittleren U-Wert von 0,35 W/(m²K) aller opaken Flächen nicht überschreiten darf. Danach habe ich meine Dämmmaßnahmen geplant und komme damit auf eine Heizlast von knapp 60W/m².
Meine Idee wäre es, die drei Räume jeweils mit einem eigenen Klimasplitgerät zu beheizen. Also in Summe drei Geräte.
Ich hatte aber auch schon Haustechnikfirmen hier. Deren Aussagen waren u.a.:
- mit Klimaanlagen kann man nicht heizen
- damit kriegen Sie es hier niemals warm
- ich empfehle Ihnen eine Ölheizung
- Sie brauchen unbedingt eine wassergeführte Heizung, weil Luft warm machen reicht nicht, sie müssen den Baukörper (z.B. Estrich) aufheizen
- höherer Installationsaufwand, dadurch auch höhere Kosten
- Rohrleitungen gehen auch durch die unbeizten Bereiche
- wenn ich im Winter die Werkstatt mal nicht nutze, muss ich trotzdem heizen damit mir die Rohre nicht kaputt frieren
- träge (lange Zeit zum Aufheizen der Räume)
Einen Nachteil der LLWP sehe ich aber bei der Staubbelastung vor Allem in dem Raum für Holzarbeiten. Da weiß ich nicht, wie sehr sich das (negativ) auf die Inneneinheit der LLWP auswirken kann. Ich werde in dem Raum aber sicherlich auch einen zusätzlichen Luftfilter (z.B. den HDA-14 von Scheppach) installieren, allein schon wegen der eigenen Gesundheit.
Aber was meint ihr? Machen meine Überlegungen Sinn? Oder gibt es ggfs. weitere Argumente für ein wassergeführtes System? Beheizt jemand ggfs. schon seine/ihre Werkstatt mit LLWP und kann Erfahrungen teilen? Oder gibt es noch weitere Alternativen, die ich bisher übersehen habe?
Ich danke euch schonmal.
André
PS: ich komme aus der näheren Umgebung von Magdeburg. Falls also auch jemand von hier ist, freue ich mich auch über persönlichen Austausch.