Heizen im UG

UG_Klima.pdf (195,9 KB)

Nachdem ich mein OG mit Klimas zum Heizen ausgestattet habe und damit zufrieden bin, möchte ich nun im UG ebenfalls mit einer Klimaanlage heizen. Das angehängte Dokument zeigt in rot die zu beheizenden Räume. Der Waschraum ist nun ein Gästezimmer und dort soll auch das Innengerät angebracht werden. Die Türen sind immer offen. Die restlichen Räume müssen nicht zwangsweise ein normales Wohnklima haben.
Bisher war eine elektrische Fußbodenheizung vebaut, die das UG auf 15,5-17 Grad gehalten hat. Der Verbrauch dabei ist mir aber selbst für diese niedrige Temperatur viel zu hoch.
Gedacht habe ich an eine Daikin Nepura 3 oder 4 kw. Im OG läuft bereits eine Nepura 4 kw mit der ich sehr zufrieden bin.

Ist das beheizen des UGs mit einem Inngengerät machbar? Der wichtigste Raum ist der größere Waschraum (da nun Gästezimmer) gefolgt vom Hobbyraum. Die restlichen Zimmer können ruhig 1-3 Grad kälter sein, da nur Werkstatt, Flur und HR. Die Temperatur soll die meiste Zeit auf 17-18 Grad gehalten werden und bei Besuch im Gästezimmer auf 21 Grad angehoben werden.

Wie gut die Wärmeverteilung ist, hängt zentral von der Dämmung ab. Du bekommst durch die Türen nur sehr begrenzt Wärme. Wenn gut gedämmt, reicht das, wenn schlecht gedämmt, wirst du starke Temperaturfälle von Raum zu Raum haben.

Näheres dazu siehe hier:
https://akkudoktor.net/t/split-klima-wie-viel-temperaturverlust-pro-tur/14519

Nun hast du ja eine Möglichkeit, dass in der Etage darüber auszutesten, weil du ja bereits eine Anlage hast. Wie waren da denn die Erfahrungen?

Im OG habe ich eine andere / größere Raumaufteilung. Dort sind 3 Innengeräte mit 2 Außengeräten. Das funktioniert sehr gut. Im UG geht es mir auch eher darum die Kosten zu senken. Solange das Gäste- und Hobbyzimmer die 19 Grad erreichen und bei Bedarf das Gästeimmer mit dem IG dann 21 Grad, dann passt das für mich. Die Fußbodenheizung im UG lief auch nur sporadisch und nur nachts da sie nur bei Niedertarif geschaltet wurde. Die 7-12kwh am Tag stehen aber in keinem Verhältnis zur Erwärmung um ca. 0,5 Grad (teilweise sogar weniger).
Dämmung habe ich im OG innenliegend nur 7cm Storopur o.ä. Baujahr 1978, im UG weiß ich es leider noch nicht.

Bau doch erstmal einfach eine ein und beobachte, wie es funktioniert. Nachrüsten kann man ja dann immer noch was.

Nur 2 Grad Temperaturfall für einen weiteren Raum wird schwer zu erreichen sein. Kommt auch auf die Heizstrategie an. Wenn man 24/7 durchheizt, schafft man es deutlich besser, als nur bedarfsweises Heizen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde schon durchheizen dann, da der Hobbyraum regelmäßig genutzt wird. IG will ich eigentlich sowieso nur eins.

Wie weit können denn die Daikins beim Heizen runter? Speziell die Nepura?

Nepura kommt nicht ganz so weit, müsstest du mal bei Eurovent schauen. Ich meine irgendwas um 180W. Die normale AllSeason Perfera kommt glaube ich so bis 100W.

Also meine Nepura 4kw kommt bis 150W runter. Evtl kommt die 3kw Variante noch tiefer?