Schönen Guten Tag zusammen,
seit letztem Jahr wohne ich in einer Wohnung mit Südbalkon und kaufte im August ein Balkonkraftwerk mit zwei Modulen. Mitte Januar wurde als Speicher ein Marstek B2500 angeschlossen, der seine Arbeit gut verrichtet. Mit dem im Bundle mitgelieferten Smart Meter CT001 bin ich nur nicht zufrieden. Es regelt zwar ein wenig den Verbrauch über die Selbstanpassung, jedoch zu wenig und zu träge.
Ich bin eine technisch interessierte Frau und möchte mich in Lösungsmöglichkeiten hinein versetzen können. Auch zählt mein Haushalt eher zum geringen Verbrauch. Daher möchte ich den selbst erzeugten Strom für mich so effizient wie möglich nutzen. Durch den Speicher habe ich zumindest schon mal im Dunkeln die Grundlast von ca. 70-80 Watt abgedeckt und "verschenke" weniger Strom nach draußen. Prinzipiell habe ich damit kein Problem, nur möchte ich halt meine Stromrechnung so weit wie möglich reduzieren.
An voll sonnigen Tagen hat der Marstek Speicher zum Sonnenaufgang noch ca. 40% Ladung. Also ist er gegen 11 Uhr schon wieder bei 100%. Meine "Großverbraucher", wie Waschmaschine, Geschirrspüler, Wasserkocher und Backofen erkennt das CT001 nicht. Vermutlich laufen die über andere Phasen als das Balkonkraftwerk.
Vor einiger Zeit sah ich, dass Marstek nun neue Smart Meter auf den Markt bringt, bzw. schon gebracht hat. Das CT002 wird im Schaltkasten (der in meiner Wohnung wäre) verbaut. Das CT003 enthält eine optische Schnittstelle und wird am Zähler (im Keller) verbaut.
Rein logisch fände ich das CT003 ansprechender, da auch der Verbrauch vom Keller mit einbezogen werden könnte, der im Schaltkasten in der Wohnung nicht mit angeklemmt ist. In meinem Keller, der nicht allzu weit vom digitalen Zähler entfernt ist, habe ich auch einen WLAN Repeater angesteckt. So könnte das Modul auch mit dem Speicher kommunizieren.
Hat schon jemand Erfahrungen mit den beiden neuen Marstek Smartmetern, ob sie tatsächlich so funktionieren wie angepriesen?
Natürlich bin ich offen für andere Tipps, die nicht zu kompliziert sind. Hauptsache der Speicher arbeitet effizient für mich. Einen lieben Elektriker bzw. Elektroniker habe ich zur Umsetzung an der Hand.
Ich danke euch schon mal im Voraus.