Hallo und schöne Grüße aus Erfurt

Ich bin sehr an Solar-Technik interessiert und überlege mir, eine größere Solar-Anlage selber zu installieren und das trotz meines hohen Alters ( Baujahr 1958! ). Eine Anker Solix 2 Pro habe ich schon im Einsatz und nun ist auch noch ein E-Auto dazu gekommen. Also muss jetzt etwas mit mehr Power her. Ich erhoffe mir hier weitere Informationen zur Technik und gute Tipps was die Steuerung betrifft, denn wenn möglich, möchte ich nicht in die Cloud eines Herstellers um dann von ihm Abhängig zu sein.

2 „Gefällt mir“

Hi, bin auch aus EF und BJ 58 ; ) Schau dir mal die Zendure an - ich selber nutze auf Grund verschiedener Faktoren "nur" ein (in 2 Wochen aber zwei) BKW mit AP S WR EZ-1 mit je 4 -500 WP Modulen und 2..3 NOAH 2000. Bei kleinen Anlagen ein perfektes Preis-Leistungsverhältnis. Ich habe keine Probleme mit WLAN. Bei Zendure sind die WR integriert, - die Steuerung scheint sehr schnell zu sein. Ein anderer Nutzer hier in der Nähe hat sogar einen NOAH 2000 in seine Zendure -Anlage integriert und es läuft perfect. VG