Hallo erstmal ... neben der Hausanlage eine Inselanlage?!?

Hallo,

ich bin, wie der ein oder andere wohl auch, über den youtube-Kanal gekommen und habe im Vorfeld auch erste Erfahrungen im photovoltaikforum sammeln „dürfen“. Nachdem ich seit einigen Wochen schon am Mitlesen bin, habe ich mich dann jetzt auch mal angemeldet.

Auf unserem Dach (WSW-Ausrichtung) haben wir eine 9,9-kWp-Anlage und im Keller einen 10,2-kwh-Batteriespeicher installiert. Alles ist sauber und ordentlich angemeldet – ja, ich habe den bürokratischen Überbau überlebt. Darüber hinaus haben wir in unserer Garage eine Wallbox, die unseren Seat Mii Electric lädt.

So, das war die Ausgangslage. Jetzt habe ich aber noch einen Schuppen (gemauertes Gerätehaus) mit Süd-Ausrichtung. Und auf dessen Dach würde ich gerne sechs (vielleicht sind es auch acht) Module in DIY installieren, idealerweise mit einem weiteren Batteriespeicher. Was ich aber wirklich nicht will, ist nochmal solch ein bürokratisches „Hickhack“, es soll aber legal sein und allen Bestimmungen entsprechen. Meine Idee/Hoffnung ist, dass ich, wenn ich die zweite Anlage als Insel betreibe und physikalisch/galvanisch von der Hausanlage trenne, auf der sicheren Seite bin. Denn eigentlich möchte ich damit nur unseren Tiefkühlschrank, die Hauswasseranlage und einen Server autark versorgen.

Was meint Ihr:
- Kann ich eine zweite Anlage als Insel, galvanisch getrennt von der Hausanlage, legal und ohne allzu viel Bürokratie betreiben?
- Wenn alles legal und mit wenig bürokratischem Chaos möglich wäre, welche Module, Laderegler, Wechselrichter und Batterien würdet ihr mir empfehlen? Meine Überlegung waren Module von Talesun, Maysun oder JaSolar, Laderegler und Wechselrichter von Victron und ein paar Basen LiFePO4-Akkus oder macht alles auf 48V-Basis mehr Sinn? Dann wäre meine Überlegung ein Victron MultiPlus-II 48 und ein entsprechendes Pylontech LiFePO4 Batteriesystem. Ich bin naütlich absolut offen für jeden Vorschlag ... :thumbup:

Viele Grüße aus Rheinhessen :smiley:

das ist kein problem als insel
am besten startest du nen neuen thread im stell dein powerwall projekt vor bereich