Hallo, ein neuer aus NRW

Hallo aus NRW,

Ich habe schon vor langem für mich über die Energiewende nachgedacht, hieß damals noch etwas anders, nicht ganz unschuldig ist vermutlich meine Ausbildung gewesen zum Elektroinstallateur. So hat mich schon sehr früh das Thema Elektro Auto angefixt, musste aber damals mangels Geld warten. Dafür habe ich meine Wohnungen und später mein Unterkünfte immer technisch modern und energiesparend gehalten, so das ich schon vor über 25 Jahren mit KNX gesteuert habe um Energie zu sparen.

2007 reifte dann der Punkt ein letztes mal zu Bauen, energetisch, ohne Öl oder Gas mit einem Holzbohlenblockhaus. Wo es 2008 los ging war keine PV Firma zu bekommen die meine Wünsche umsetzen wollte. Die Folgejahre wurde das Thema mit der PV immer wieder Angegangen und dann nochmal 2017 wo das E-Auto kommen sollte. Nach viel hin und Her habe ich eine Firma gefunden die nicht nur 9,9 KWp baut sonder alles drauf was ging. Das Dach wurde so gebaut im 30 Grad Winkel und ohne Fenster nach Süden, sodass dann 2018 26Kwp aufs Dach kamen und ein 22,5 kWh großer Speicher. Das ganze wurde dann optimiert bis 2021 das Wasser kam bei uns, zwar nicht wie im Ahrtal aber sehr heftig.

Hier wurde nochmal einiges geändert und dann in dem Zuge auf etwas über 60kwp die PV erweitert und der Speicher getauscht gegen einen anderen Hersteller und größer, auch wurde noch ein letzter Punkt nochmal angegangen und auf Luft/Luft Wärmepumpe umgestellt. Viele Komponenten zuhause haben einen Netzwerk Anschluss und sind Steuerbar was ich mit Homeassist noch verfeinere, das Grundgerüsst ist aber KNX geblieben.
Die letzte Ausbaustufen Süd Nord Anlage ist immer noch nicht zu 100% abgeschlossen, da der Netzbetreiber immer wieder neue Kaninchen aus dem Hut zaubert.

Zwei Themen haben mich hier her gebracht, zum einen das Projekt vom AkkuDoc zum anderen die Hoffnung das man hier Gehör findet für das was gerade passiert und die Politik eventuell zuhört.

Sodas soll es nun erstmal gewesen sein.
Sonnigen Sonntag.

2 „Gefällt mir“