Hallo ebenfalls aus einem Dorf in NRW

Hallo,
ich lebe in NRW und spiele etwas mit Inselanlage und Einspeisung über DPM8616 herum.
Als Informatiker lag es mir nahe das mit Node Red auf einem Raspberry Pi zu machen.
Das habe ich tatsächlich aus Stabilitätsgründen durch eine simple Spannungs basierte Regel in einem Victron 100/20 MPPT Solarregler getauscht, weil dass einfach stabil funktioniert. Das KISS (keep it simple and stupid) da zugeschlagen hat. Das läuft auch wenn ich mich mal 6 Monate nicht mehr damit beschäftigen kann, was vorkommt.

Hallo und sei gegrüßt hier im Forum.
Leider verstehe ich nicht, was der DPM8616 DC/DC Wandler von Juntek mit einem Mppt Ladegerät von Victron zu tuen hat. Die DC Stepdown Regelung kann u.a. dafür genutzt werden einen WR anzusteuern, um den Strom bedarfsgerecht ins Hausnetz einzuspeisen. Der Victron 100/20 lädt den Akku und regelt die PV Spannung am MPP.
Hast du etwa vorher den DPM als MPP Tracker genutzt, um den Akku zu laden? Das wäre innovativ.
L.G.