Hallo zusammen,
wie wahrscheinlich viele verfolge ich seit längeren diverse YouTube Kanäle zum Thema Erneuerbare, PV und DIY Speicherlösungen.
Vor ca. 7 Jahren sind wir in ein Reihenendhaus mit Ost / West Dach gezogen und damals haben wir direkt eine 7,2kW Peak Solar-Einspeiseanlage installieren lassen.
(10 Panels auf der Ost Seite und 18 Panels auf der Westseite).
Auch wenn ich damals die Anforderung gestellt hatte, dass die Anlage zukünftig leicht um einen Speicher / Offgrid Lösung erweitern werden kann..
..wurde ein AURORA PVI 8.0 TL Wechselrichter installiert.
Der läuft seit Beginn super, bisher wurden knapp 52.000kWh ohne jeglichen Fehler produziert, aber er dient halt der Einspeisung.
Im Durchschnitt haben wir aktuell 50% Eigenverbrauch, da wir bereits vor der PV nur noch rein elektrisch fahren (aktuell Zoe 52kWh und ein Twizy 85).
Freue mich auf einen guten Austausch und beantworte gerne jegliche Fragen zu denen ich Auskunft geben kann
Viele Grüße
Mathias
Hallo Matthias, und willkommen im Forum. Es gibt hier einige Ansätze für bestehende PV Anlagen mit Speicher zu erweitern. Auch an ein YouTube Video von Andreas kann ich mich erinnern. Leider sind sie nicht so dokumentiert das ich sie verstanden habe. Mit einem Autoladegerät von Stahlwerk habe ich experimentiert. Viel Kupfer aber ungeregelt. Speicher für an die Steckdose eine Marktlücke.