Hallo zusammen,
ich bin der Andreas, Baujahr 1977, gelernter Prozeßleitelektroniker, aktuell als Entwickler und Systemadministrator tätig, Freifunker, LoraWAN Enthusiast und Heimautomatisierer.
Da mit steigenden Energiepreisen zu rechnen ist und ich einige Dachfläche zur Verfügung habe wollte ich mich langsam mal der Photovoltaik widmen und eine eigene Solaranlage aufbauen.
Seit einigen Monaten verfolge ich den Youtube Kanal von Andreas und hab mich von den Beiträgen inspirieren lassen.
Messen, Steuern, Regeln ist meine Welt und so ist der Plan eine Null-Einspeisungsanlage zu realisieren, da mir der bürokratische Aufwand eine Nummer zu groß ist
Geplant ist auch einen DYI-Speicher zu realisieren.
Ich lese mich die nächsten Tage mal ins Forum und und werde sicher die ein oder andere Frage stellen.
Viele Grüße aus Sachsen-Anhalt
Andreas
Willkommen Andreas. Stell deine Fragen und ließ dich ein bisschen durch.
Kurze Anmerkung: Eine 0-Einspeisung muss auch angemeldet werden und ist die Bürokratie ist damit die gleiche. Ob du gegen die Anmeldepflicht verstößt ist dein Ding
Willkommen hier.
Zumal die Nulleinspeisung meist keine wirklich ist, es sei denn du kann nur MPPT's direkt auf den Akku nutzen, sonst wirst du zwangsläufig im Sommer immer zu viel PV Strom haben.
Ich warte schon/noch auf meine Zellen, die vor Hamburg rumdümpeln...
PV muss noch aufs Dach drauf...da fehlen noch Halterungen/Schienen. Dann soll PV --> AKKU --> Jesudom (Soyo)-max.900W die Grundlast decken... dazu ein BKW600, macht max. PV 1500W in der Spitze nutzbar. Ggf. wird noch per AC weitere PV ausgebaut, dann wird/muss aber ein MP2 fällig.