Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Akkudoktor Forum, aber hier scheints ja einiges an Wissen zu geben.
Ich möchte mich über Akkutechnik informieren, und mit meinem Projekt auch Infos weitergeben.
Angefangen mit zarten 9.1kWp an einem Kostal Plenticore 8.5 hat sich das Hobby die letzten Jahre entwickelt.
Ich betreibe aktuell rund 42kWp, auf einem Teil der Anlage hängt ein 3ph ESS von Victron mit 26.9kWh Seplos Speicher.
Genau hierzu möchte ich mich einlesen, die Speicherkapazität soll ~verdoppelt werden, und ich bin mir noch unsicher ob mit DIY EEL V4 gebaut wird, oder irgendwelche Fertigpacks gekauft werden.
Was ich auf jedenfall gerne hätte, wäre mehr Einblick in die zukünftigen Zellen - bin aktuell mit den Seplos „im Blindflug“ unterwegs, und hätte eben gerne ein modernes BMS mit aktiven Balancer, sowie der Möglichkeit mit Home Assistant oder über mein Cerbo GX die Einzelzellen zu monitoren bzw. zelldrifts mitzubekommen.
Bevor ich nun wild drauf losbestelle les ich mich hier mal ein, und hoffe passende Infos/Tipps zu lesen.
Danke,
Schöne Grüße,
Robert