Hallo aus Niedersachsen

Hallo aus Walsrode,

seit Sommer 2023 verwende ich in Bakonkraftwerk mit 2 Modulen in Südausrichtung am Balkon. Den WWC600 WR habe ich im Frühjahr gegen einen HM600 getauscht. Die Daten erfasse ich mit der AhoyDTU und Homeassistent auf einem Thin Client ( vorher mit einem Raspberry PI 3).

Hauptauslöser war der Strompreisanstieg im letzen Jahr. Der Stromzähler hatte glücklicherweise schon einen optischen Ausgang, der mit der Volkszähler Bastellösung und einem ESP8266 mit Tasmota für die Live Daten für den Homeassistant sorgte.

Die Live Daten und die grafische Darstellung der Verbrauchsdaten, bewirkte schon mal ein Umdenken beim Stromverbrauch.

Vielen Dank für die Videos im YT Kanal.

Ab ca 1630 bricht der Ertrag ein. Macht es Sinn ein zusätzliches Modul Richtung Westen zu installieren paralell zu einem Modul Richtung Süden ?

BIs Mittag wird das Westmodul so gut wie nix liefern. Zieht das dann das Südmodul mit runter ? Ich habe leider keine Ahnung wie sich der MMPT Tracker im Wechselrichter da verhält.

Besser wäre sicherlich ein WR mit 4 Eingängen und MMPT Trackern. Dafür brauche ich aber einen Elektriker, was wiederum eine Erweiterung Anpassung vom Sicherungskasten erfordert.

Jens

Nein.

Und mach bitte für Fragen und Diskussionen Extrafäden auf.