Hallo Gemeinde!
Wurde vor 40 Jahren mal Андрей genannt, elf Jahre später in Andreas umbenannt/übersetzt Ansässig in BaWü bei Tübingen, verheiratet, zwei Kinder.
Die 18650 sind bei mir bereits für Diverses im Einsatz, sowie eine kleine Powarwall, welche mit Balkon-PV betrieben wird.
Nun zum Eigentlichen:
PV-Module: 5x 50W
1. Akkupack: ca. 70mAh (dauerhaft dran)
2. Akkupack: ca. 20mAh (als Ersatz)
Wollte mal gleich in die Runde fragen, ob ich nicht die zweite mit der ersten zusammen schalten kann oder ist der repack-Plan zwingend notwendig?
Es sind beides 3S.
1. Akku mit 3S33P
2. Akku mit 3S14P
Hat evtl. Jemand schon zwei Packs zum einem umkonfiguriert? Will die Packs nicht auseinander löten.
Grüßle & schönen Abend.
Servus ( ebenfalls aus dem Schwabenländle)
Die Packs kannst du auch umkonfigurieren.
Ich betreibe meine Insel mit einer 4S80P Konfiguration, was 4KWh entspricht.
Hi,
aber dann müssen ja alle Zellen nochmal durch den repackr oder wie meinst du es?
Ich habe ehrlich gesagt an eine 'faule' Methode gedacht; den kleinen Pack in seine drei Packs zerlegen und an den großen hinzufügen :?:
Die Frage hängt mir schon die ganze Zeit; weil der kleine erstmal daneben steht und nicht benutzt wird.
Ich habe meine Zellen aus Ebike akkus geerntet.
Diese habe ich in einen Rahmen gesteckt und mit Nickelband verschweißt.
Hier die vorstellung:
https://forum.drbacke.de/viewtopic.php?f=7&t=763
Wollte mal gleich in die Runde fragen, ob ich nicht die zweite mit der ersten zusammen schalten kann oder ist der repack-Plan zwingend notwendig?wenn das beides 3S sind ist die Spannung ja identisch und Du kannst die beiden Powerwalls ganz einfach parallel zusammen schalten, da brauchst Du nix umkonfektionieren / auseinanderbauen / RePackr.
Es sind beides 3S.
1. Akku mit 3S33P
2. Akku mit 3S14P
Im Grunde ist da nichts weiter notwendig.
Ggf. eine separate Sicherung für das neue Pack. Und beide Packs sollten natürlich auch ein separates BMS haben.
Achja, vor dem Zusammenschalten solltest Du darauf achten, dass die Spannung beider Packs ziemlich genau gleich ist (= im Kommabereich) da ansonsten im Moment des Zusammenschaltens ein sehr hoher Ausgleichsstrom fließt, bis sich beide Spannungen exakt angeglichen haben
@Stefanseiner, vielen Dank für die 'Aufklärung', das wollte ich wissen.
Mein Hauptpack 70mAh ist doch etwas zu klein, wenn mal die Sonner länger nicht scheint.
Du schreibst wiederholt von 70mAh. Du meinst doch bestimmt 70Ah, oder ?
70maH wäre wirklich sehr mickrig .
Ja, sorry 70Ah, ist auch klein.