Hallo aus dem Kreis Lippstadt

Hallo zusammen.

Ich bin Michael, 55 Jahre jung, Maschinenbauer, IT-ler, Vertriebler und nebenbei Selbständig. Es gibt den Plan, mir demnächt ein 800W BKW zuzulegen, um meine Grundlast tagsüber zu decken. Das ist der einfache Teil, denke ich. Vielleicht möchte ich das aber auch noch später mal etwas erweitern und eine Nachteinspeisung realisieren. Ich weiß aber noch nicht, ob ich mir das richtig denke.

Nach querlesen und eifrigem YouTube schauen bin ich zu dem Schluß gekommen, mich hier mal anzumelden. Das Fachwissen und Engagement hier sind schon respekteinflößend. Ich denke, hier bin ich richtig und werde meine Absoluter-Nicht-Elektriker-Ideen beschreiben. Dazu werde ich noch ein Thema öffnen. Bitte nicht lachen :wink:

Ich freue mich auf regen Austausch.

Euer Michael

Servus,

schau Dir mal "Der Kanal" auf YT; dort wird erklärt wie Balkonkraftwerke aufgebaut sind, aber auch wie man Akkus anschließt und Nulleinspeisung macht.
Für Nachteinspeisung wäre evtl. eine Ecoflow/Bluetti ganz gut geeignet- wenn sie woanders nicht gebraucht wird.

VG