Hallo zusammen,
ich folge dem Andreas auf YouTube seit ein paar Tagen. Andreas, danke für deine Arbeit an dieser Stelle!
Nun, wie so viele von Euch bin auch ich von der Idee infiziert mein Eigenheim voll zu pflastern. Allerdings höre ich sehr unterschiedliche Aussagen zu den Preisen. Daher auch gleich die erste Frage in die Runde:
Was wird die Anlage ca. kosten? Die Ausgangssituation ist wie folgt..
Einfamilienhaus mit Flachdach, 10 x 10 m mit einem Dachfenster und einem Schornstein. Sind also nicht ganz 100m² eher 90.
Ich habe eine Erdwärmepumpe, sodass ich über einen Speicher nachdenke (Sinnvoll?). Vor allem weil ich noch eine Garage errichten möchte mit knapp 50m² Flachdach.
Ein Solateur war hier und sagte dass er bei den Gegebenheiten 9,5kWp Anlage bauen würde mit einem Speicher 10kW. Also entgegen der meisten Meinungen "alles voll machen". Und er sagte auch schon groben Preis für das ganze .. 27k :shock:
Ich bin nun mehr als unsicher zu dem Thema. Überlege schon das ganze selbst zu bauen, da bin ich aber noch sehr unerfahren was die einzelne Module/Speicher usw. angeht.
Würde mich über euere Unterstützung zu dem Thema freuen.
Gruß, Juri
Hallo Juri und willkommen hier im Forum,
27k ist schon happig mEn.
Einkaufspreise:
PV Module: 0,32€ /W = 3040€ (9,5kWp)
Speicher: 700€ / kWh = 7000€ (10kWh)
Wechselrichter: 2500€ (Kostal Plenticore 7.0)
Installation + Gewinn?
Genutzte Fläche: 34qm
Solange du unter 30kWp bleibst, hast du aktuell keine großen Einschränkungen bzw. Steuern etc. Bei der Wirtschaftlichkeit und ROI könnte es aber uU auch Sinn machen, weniger zu installieren. Das gilt auch für den Speicher.
Hallo und danke für die Antwort @Nick81
Genutzte Fläche: 34qm
... soll es heißen ich könnte das doppelte an Ertrag allein mit der Dachfläche generieren? Und was ist ROI?
ROI = Return of investment
Ein PV Modul von 1 x 1,7m hat eine Leistung von 400W. Um 9,5KW zu installieren benötigst du also knapp 24 Stück x 1,7qm = 40qm (hatte mich im vorherigen Post verrechnet )