Nach Angaben der Netzbetreiber wurden allein im Monat September rund 2,6 Milliarden Euro Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) an die Ökostrom-Produzenten ausgezahlt. Einen nennenswerten Gegenwert hatte der Grünstrom nicht, an der Börse erzielten die Kilowattstunden lediglich einen Verkaufserlös von knapp 145 Millionen Euro. Die Differenz bleibt beim Steuerzahler hängen.
Naja, das ändert sich ja in Kürze, so langsam kommen die Anlagen mit 50Cent Vergütung aus der Laufzeit. Und die Anlage wo auch noch der Eigenverbrauch gefördert wurde auch.
Was regst du dich auf? Angesichts der hohen Energiepreisen kriegt auch die Industrie Rabatt, die der Normalbürger auch noch bezahlt.
Nur deswegen lohnen sich bkw mit und ohne Speicher so toll, dass es den Boom zum aktuellen Umweltschutz gibt.
Also, subventionierung des Industriestrompreises erhöht die Erzeugung erneuerbarer Energie, genial, oder?
1 „Gefällt mir“
@Surolac Das witzige ist gar nicht mal, dass es so ist, sondern eher, dass manche was anderes erwartet haben.
2 „Gefällt mir“