Grüße aus Franken

Mahlzeit zusammen,

Mein Name ist René, bin 33 und komme aus der Nähe von Würzburg. Aktuell bin ich dabei eine 18,45kwP Anlage zu installieren. Alles in Eigenregie, da ich bei den Angeboten vor gut einem Jahr mich noch nicht entscheiden konnte und gerne solche Projekte selbst realisiere.

Fakten:
45x Hyundai HIE-S410VG module
SMA Tripower 6 + 8


Im ersten Jahr würde ich gerne erst einmal sehen wann, wie viel Leistung produziert und "vom Haus" bezogen wird.

Andreas' Lösung mit DIY Akku finde ich klasse! Ich habe mich aber gegen einen Hybrid WR entschieden, weil diese einfach nicht lieferbar sind und ich nicht noch größeren Verlust der Einspeisevergütung hinnehmen möchte.

Genauso gefällt mir die Klimaanlage Heizung. Hoffe hier noch auf ein paar gute Tipps und Diskussionen zu stoßen


Mit sonnigen Grüßen
René

Hi René,
Hast du nen home Manager dazu?
Einspeisung?

Gruß aus Franken :wink:

Hi,


Messstellenkonzept ist Einspeisung mit Eigenverbrauch. Als wird nur Überschuss eingespeist.
Einen home manager habe ich zZ nicht. Hätte zwar gern einen aber für den SMA Hm2 gibt es wohl ein halbes Jahr Lieferzeit oder man zahlt 200 Teuronen mehr, was ich nicht so ganz einsehe.

Allerdings habe ich gestern mit dem Netzbetreiber telefoniert, welcher zur Genehmigung auch gleich ein Bestellformular für einen Rundsteuerempfänger geschickt hat. Die Anlage könnte dann in 4 Schritten gedrosselt werden. (100,60,30,0%). Dies geschieht dann mit allen Anlagen, welche so steuerbar sind, angefangen bei dem großen Feldern. Auf Nachfrage bzgl Erfahrung zur Drosselung der letzten Jahre: "gar nicht"
Eigenheim Anlagen kämen als letzte dran und er hat das noch nicht mitbekommen dass <25kwp gedrosselt wird.
Klingt gaaarnicht mal so schlecht da man die 18,45kw ja auch erstmal los werden muss :lol: