Hallo Leute,
ich möchte mich als neues Forumsmitglied kurz vorstellen:
Ich bin zarte 39 Jahre alt und komme aus NRW (Kreis Düren).
Dort habe ich ein kleines Eigenheim mit Garten und Familie.
Ich bin seit der Kindheit ambitionierter Bastler, Schrauber, Handwerker und Selbermacher.
Meine berufliche Karriere war bis Dato ziemlich kurvenreich und hat von Nebenjobs, Praktika und unvervollständigten Ausbildungen im
Baugewerbe (angefangen als Fliesenleger) über Sanitärinstallation, Elektroinstalation schon einiges zu bieten.
Später habe ich mich dann Richtung KFZ-Gewerbe orientiert, was dann sogar in einem abgeschlossenen Studium in Fahrzeugtechnik gegipfelt ist.
Das Gute aus dieser Zeit ist, dass ich aus einer Mege Tätigkeitsfeldern vieles an Wissen und Fähigkeiten mitnehmen konnte.
Weil ich dem Bastel-, Frickel- und DIY-Hobby vollständig erlegen bin, verfolge ich, schon seit längerem, den YouTube-Kanal von Andreas und die Webseite von "stefanseiner" mit gößter Begeisterung
(meine gößte Bewunderung und größten Dank, an dieser Stelle, an diese Menschen, die ihr Wissen so unglaublich akriebisch dokumentieren und so ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit anderen Menschen teilen :thumbup: ).
Obwohl ich eigentlich bereits von diversen Internetforen Abstand genommen hatte,
(leider zu häufig, zu viele Menschen mit zu wenig Ahnung wo von sie da reden und irgendeinem Persönlichkeitsproblem das sie daran hindert normal und respektvoll miteinander zu reden)
so wollte ich doch nicht darauf verzichten diesem gemeinsamen Forum, mit den Beiden und weitern Interessierten beizutreten.
MEIN GOTT, WAS EINE LANGE EINFÜHRUNG :crazy:
Aber nun zum aktuellen Projekt:
Ich habe motoviert von Andreas und Stefan eine ähnliche PV-Anlage aufgebaut wie die Beiden (bzw. sie ist im Lauf der Jahre gewachsen).
Auf dem Dach sind 6x 400W Trinasolar TSM-400DE09.08 Module, also mit 2400Wp.
Dazu habe ich den infinisolar E 5.5 KW Hybrid-Wechselrichter in Verbindung mit dem SDM630-Modbus Smartmeter (als Nulleinspeiser)
Als Speicher dient ein 11,7kWh, DIY LiFePo4-Akku, aus 16 Zellen à 230Ah mit einem Jikong Aktiv-Balancer-BMS (B2A24S-20P).
Die Anlage steht kurz vor der Fertigstellung und hat erste "Testläufe" bereits erfolgreich absolviert.
Fehlen tut aktuell noch der GAK (Generatoranschlusskasten),Trennschalter und Verdrahtung von den Modulen zum Wechselrichter.
Ich hoffe Eure Aufmerksamkeit mit meinen Ausschweifungen nicht überstrapaziert zu haben :lol:
und freue mich auf einen regen Austausch zu interessanten Themen, in diesem Forum.
Ein Schönes Wochenende
Grüße Blaumann
Hallöchen,
ist deine Anlage schon in betrieb? Meine Verdrahtung von den Modulen zum WR hat ebenfalls lange gedauert. Das rumkriechen über den engen Dachboden habe ich versucht so lange wie möglich vor mir herzuschieben. :roll:
Grüße aus Heimbach
Hallo Zusammen,
könnt Ihr mir vielleicht bei dem BMS Jikong Aktiv-Balancer-BMS (B2A24S-20P) die Bedeutung des 20P mitteilen und wieviel Amper hat dieses BMS.
Merci vorab.
Mein Speicher 14,2kWh, DIY LiFePo4-Akku, aus 16 Zellen à 280Ah zu Zeit mit einem Ant BMS 20S 300A