Servus zusammen,
wir wohnen in der Nähe von Hanau und haben im Jahr 2020 unsere PV-Anlage, Solaredge SE16k mit 19,7 kWp (Ost/Süd/West), von einem Solarteur aus dem Ort, bekommen Da wir einige Besonderheiten und Probleme hatte zu Beginn, habe ich mich dann doch weiter in das Thema eingearbeitet. Die Anlage war anfangs mit den falschen Optimierern ausgelegt, so dass wir massives!!! Voltage-Blocking hatten.
Das dazu führt, dass die Anlage mehrere Stunden am Tag an und abschaltet. Nach Tausch sämtlicher Optimierer und Neuplanung der Stringaufteilung, läuft die Anlage aber perfekt. Was für ein Unterschied. Darüber hinaus haben wir noch eine Kaskadenmessung, da ich von zuhause aus Arbeitet, was beim VNB zuerst auch ein Problem war. Am Ende wurde aber auch das gelöst ?
Danach folgte ein Raspberry mit der Solaranzeige (wird aktuell gegen Home-Assistant umgestellt) und eine OpenWB Wallbox, welche ich, soweit mir erlaubt, selbst installiert habe und mein Solarteur/Elektriker hat sie dann abgenommen und angemeldet.
Aus Interesse bin ich dann weiter in diversen Forum/Gruppen aktiv geblieben, bin dann irgendwann auf Victron gestoßen und habe mich da das letzte Jahr mehr oder weniger damit beschäftigt. Nun steht eine Erweiterung der Anlage mit Multiplus und Pylontech an, Näheres und meine Fragen dazu komme dann in "Stell dein Projekt vor" rein.
Liebe Grüße
Markus
Hallo grüß dich Markus. 20 kWp ist schon ordentlich. Ich nehme Mal an verschiedene Ausrichtung und dann auch noch Verschattung? Freu mich dass du es zum laufen gebracht hast. Der Multiplus 2 ist schon eine feine Sache weil es halt ein AC Speicher ist und man mit jeder Bestandsanlage kombinieren kann. Viel Erfolg mit deinem zukünftigen Speicher. Willkommen und viel Spaß im Forum.
Danke!
Wir hatten 2020 Anfangs nur mit 10kWp geplant. Je mehr ich aber mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto sicherer war, ich belege alles was geht. Für Solaredge haben wir uns entschieden, wegen den drei Ausrichtungen, dem Schatten des Schornsteins und dem Monitoring. Obwohl alles super läuft, würde ich heute glaube ich kein Solaredge mehr nehmen. Man ist halt doch im System gefangen, wenn mal was kaputt geht.