Grundversorgungsystem

  • Hallo Community,
nachdem ich nun lange mit mir gerungen habe , möchte ich meine Balkonanlage erweitern mit einer kleinen Batterie die mir die Grundversorgung abnimmt.

Nun habe ich mich schon in das Thema eingelesen und möchte mir ein 24 Volt Batteriesystem zusammenbauen da mein Microwechselrichter einen Startstrom von 22-60 Volt benötigt und daher ein 12 Volt System ausscheidet.

Leider sind mir nun 3 Fragen gekommen.

1.) Würde gerne den EPEVER Tracer 3210 Laderegler einsetzen, dieser hat soweit ich gelesen habe beim Ausgang eine maximale belastbarkeit von 30 A

Nun habe ich aber einen Wechselrichter mit 2 Eingängen die max 375 Watt Leistung vertragen. Würde für mich wenn ich beide Eingänge direkt mit dem Laderegler verbinde 31,25 A ergeben. Würde also nicht gehen oder? Regelt der Laderegler sich das selbst? Also geht der eventuell mit der Voltzahl hoch?

2.) Mein Wechselrichter hat zu allem übel eine maximale belastbarkeit pro eingang von kurzfristig 15 A ,arbeitsbereich wäre 12 A. geht also auch nicht oder?

3.) Weiß jemand ob es da nicht besser wäre ein 36 Volt System aufzubauen. Möchte irgendwie ungern einen neuen Wechselrichter kaufen. Und ob ich jetzt den lade Regler oder einen der 36 Volt auch kann besorge macht für mich Grad keinen Unterschied.

Kennt sich damit jemand aus und kann mir sagen ob der Laderegler bzw der Wechselrichter das eventuell steuert? Sollte man eventuell statt vom Laderegler von der Batterie zum Wechselrichter abgehen?

Vielen Danke für eure Antworten.