Nachdem Growatt mit der API gespielt hat, funktionieren viele der python basierten Lösungen nicht mehr.
Ich habe dieses Projekt gefunden: GitHub - PLCHome/growatt welches in NodeJS implementiert ist. Ich habe einen Docker container gebaut, der die Daten periodisch vom Growatt Portal abfragt und per MQTT versendet.
Hab grade versucht den Container zu starten, nach dem starten schaltet er sich aber immer wieder ab.
Worauf hast du deinen Docker-Container laufen?
Meiner läuft (nicht) auf einer Syno als bridge, mein Problem ist nur, wenn ich ihn nicht starten kann, kann ich auch die Terminalbefehle nicht eingeben.
Aktuell läuft er auf meinem Raspi - auf der Syno hab ich es noch nicht probiert. Das kommt aber auch noch, da ich perspektivisch dahin migrieren möchte.
Die Parameter kannst Du auf jeden fall eingeben, aber ich habe es gerade selbst mal ausprobiert:
exec bin/sh: exec format error.
Das base image läuft nicht auf deiner Syno weil sie keinen ARM Processor hat.
Ich habe jetzt mal eine :x86 Variante gebaut. Es ist noch kein multi platform container, aber wenn du auf das entsprechende tag gehst kannst du es mal probieren. Ich habe es noch nicht getestet.
Leider kann ich das nicht so ganz nachvollziehen - ich durchsuche die API Antwort von Grohwatt nach "eacToday" und gebe das dann entsprechend zurück. Es gibt auch eine Debug ausgabe. Jeh nachdem wie du deinen Docker container ausführst, kannst du mal in der Konsolen ausgabe nachsehen ob dort beide werte drin stehen