ich bin neu hier und benötige direkt mal eure Expertise.
Zu meiner aktuellen Situation:
Ich habe eine 6,5 kWp- PV-Anlage ohne Speicher auf dem Dach. Zusätzlich habe ich noch eine ein 1kW BKW auf der Garage mit einem Growatt Noah-2000 Speicher. Soweit alles gut und es funktioniert auch super. Da ich mit dem BKW aber eigentlich nur meinen Speicher laden möchte um möglich autark in der Nacht zu sein, überlege ich noch einen zweiten Growatt Noah-2000 Speicher anzuschaffen. Ziel wäre es somit den Speicher mit dem BKW zu speisen und die Energie Nachts abzurufen.
Nun zu meiner Frage, sollte ich nun einen zweiten Speicher anschaffen, wie schließe ich die beiden PV-Module am besten an zwei Speicher an? Beide an Speicher Nr. 1 (gestapelt) oder besser jeweils ein Modul an einen Speicher und dann vom oberen Speicher an den Wechselrichter?
Die Betriebsart wäre den gesamten Tag über “Batterie zu erst” und dann ab 18 - 08 Uhr eine Abgabe von circa 250 W/h.
Was läuft denn nachts bei dir so? Wenn ich z.B meinen TV mit Soundbar anstelle, wird es schon eng bei mir mit 250 Watt. Nach dem TV gucken, stelle ich aber runter auf 100 Watt. Im Sommer lohnen sich 2 Noah's sicherlich, im Winter wirst wohl bloß einen voll bekommen, wenn überhaupt.
Den 2. Noah einfach im laufenden Betrieb unter den ersten setzen. Der oberste läuft dann als Master und der untere als Slave (Speichererweiterung).
vielen Dank für deine Antwort, so hatte ich mir das auch erstmal (als Anfänger) vorgestellt.
Das der zweite Speicher im Winter nicht voll wird, ist klar, aber dafür profitiere ich im Sommer davon.
Bzgl. der Verbräuche hast du natürlich recht, die 250W/h waren mal pauschal, evtl. muss das Zeitmanagment noch angepasst werden. 18-22 Uhr höhere Ausgabe (wegen TV, Herd etc.) dann von 22-06 weniger (nur Grundlast von Kühlschrank, Gefrierschrank etc.) und dann ab 06-08 Uhr wieder etwas mehr. Das kann man dann ja austüfteln.
In der Shine Phone App wird der zweite Speicher dann automatisch erkannt oder muss ich ihn dort noch hinzufügen?