@wenga Es läuft jetzt seit knapp einem Tag bei mir. Bisher ohne Probleme. Ganz unten auf der Seite (GitHub - mtrossbach/noah-mqtt: A tool for integrating Growatt Noah 2000 home batteries with Home Assistant via MQTT, enabling real-time monitoring and control of your energy storage system.) kann man es sehr leicht zu HomeAssistant hinzufügen. Da ich das ohnehin für alles mögliche nutze war es der leichteste Weg für mich.
Dazu habe ich noch kurz eine Automatisierung erstellt, die meinen Bezug/Einspeisung vom Stromzähler mit der eingestellten Leistung vom NOAH vergleicht und bei Bedarf entsprechend anpasst (1x pro Minute mit geglätteten Werten vom Zähler, damit es nicht bei einem Kaffee gleich wild regelt). Die Daten vom und zum NOAH kommen wie erwartet an und die neuen Werte zur Leistungsabgabe werden auch halbwegs zügig (ein paar 10s sind es schon) übernommen.
Mal schauen, wie es heute bei hoffentlich besserem Wetter wird.
Edit:
hier auch noch das aktuelle Regelverhalten. Man sieht ganz gut, dass der LowPass Filter die Spitzen von der Kaffeemaschine z.B. ganz gut wegnimmt und ansonsten schon ganz brauchbar auf Null ausregelt.