Ich hab mir ein Balkonkraftwerk zusammen gestellt und wollte eine Einstellung vornehmen, die mich total stört, aber ich bekomme es einfach nicht hin...
Es geht um den Microwechselrichter von Growatt, der einen Standard Datenaktualisierungsintervall von 5 Minuten hat. Diesen würde ich gern auf Maximal 1 Minute stellen, aber ich finde dazu keine Einstellung.
Es muss doch bestimmt im Datenlogger ein Parameter geben wo ich die Zeit ändern kann, aber wie stelle ich das genau an?
In der App oder im Browser habe ich es nicht geschafft. (Das Passwort für die Einstellung kenne ich)
Kann mir hier einer helfen oder sind diese kleinen Wechselrichter (NEO) einfach nicht so gut wie die richtigen (MIC/ MIN)
das würde mich ebenfalls brennend interessieren. Habe selbiges Problem, dass der Growatt Neo 800 M-X viel zu selten die aktuellen Daten ausgibt. Habe den Mikrowechseltichter in Home Assistant eingebunden und sehe dort immer nur "alte" Daten der aktuellen Leistung.
unter 'Intervalle' z.B. 1 Minute eingeben. Komma oder Punktwerte werden bei meiner App nicht angenommen.
Bestätigung mit 'Ja'
unten das blauen Feld auswählen
Passwort 'growattJJJJMMTT' (JJJJ=aktuelles Jahr, MM=aktueller Monat, TT=aktueller Tag), also z.B. growatt20240908 für den heutigen Tag, eingeben und bestätigen
unten das blaue Feld 'sichern' auswählen
oben links so oft das '<' auswählen, bis man wieder auf der Startseite ist
Ich habe meine Anlage dann noch neu gestartet:
In der Web Anwendung auf dem PC (nicht mit der App):
Das Dashboard auswählen
in der Zeile 'Meine Photovoltaikanlagen' - rechts 'Alle Geräte' auswählen
im der Rubrik 'Datenkollektor' in der Zeile des entsprechenden Gerätes rechts 'Kollektoreinstellungen' auswählen
unter 'Befehl' 'Kollektor neu starten' auswählen
unten 'Passwort' eingeben 'JJJJMMTT' (JJJJ=aktuelles Jahr, MM=aktueller Monat, TT=aktueller Tag), also z.B. 20240908 für den heutigen Tag
mit 'OK' bestätigen
Nach ein paar Minuten das Browserfenster aktualisieren, dann wird der neue Intervall angezeigt.
@joevec vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
Ich habe es Schritt für Schritt befolgt, habe aber das Problem, dass nachdem ich den Datenlogger auf der Web-Oberfläche neustarte, wir der Interwall wieder zurück auf 5 Minuten gesetzt.
Vielleich mache ich dort etwas falsch, ich komme aber nicht darauf. Hast du vielleicht einen Tipp was man beachten sollte?
Na ja, die Weboberfläche selbst ist ja auch nicht unbedingt die benutzerfreundlichste...