Hallo,
Meine Solaranlage läuft seit kurzem und irgendwie bin ich gerade im Solarfieber.
Habe am Growatt MOD 8000TL3-XH noch eine MPPT frei.
Aktuell 7,56kWp installiert. SSW ca. S+23° Dachneigung 30°
Hab noch eine Garage mit Flachdach Richtung NNO ca. N+20° ca. 40qm Dachfläche mit 5° Neigung.
Das Dach hat bis ca. 16Uhr Sonne und wird dann langsam vom Haus verschattet.
Die könnte ich günstig für ca. 440€ das kWh mit UK und Verkabelung zupflastern und damit den zweiten MPPT füttern.
Was muss ich dabei beachten, wie kann man die max. Leistung die noch drauf kann rechnen?
Gibt bestimmt TOOLS die das können oder?
Ich kann ja davon ausgehen das niemals beides die volle Leistung zeitgleich bringen wird oder macht das keinen Sinn.
Lieber gleich einen zweiten eigenen Wechselrichter?