Wir sanieren gerade unser Haus, in dem Zuge möchten wir auch gerne eine Solaranlage installieren.
Bei Kleinanzeigen gibt es ein Komplettpaket mit
28 Monokristalline Solarmodule von Trina
1 X Growatt 10000 TL3 mit WiFi
4 X 15 Meter Solarkabel
Technische Daten Solarmodule:
Leistungsklasse: 385 Watt Monokristallin
Hersteller: TrinaSolar
Typ: TSM-385DE09.05
Max. Spannung: 1500 V
Nennspannung bei STC (Vmpp) 33.6 V
Nennstrom bei STC (Impp) 11.46 A
Leerlaufspannung bei STC (Voc) 40.6 V
Kurzschlussstrom bei STC (Isc) 12.07 A
Modullänge: 1754mm, Modulbreite 1096mm, Rahmenhöhe 30mm, Gewicht 21 Kg.
Farbe: schwarz
Unterkonstruktion Pfanne
Das ganze für ca. 8500 Euro.
Ich weiss, es geht deutlich günstiger, allerdings bin ich noch nicht so firm in dem was man alles zusammen verwenden kann.
Jetzt habe ich vor zusätzlich noch eine 48 Volt Batterie zu verbauen.
Daher würde ich gerne einen
Victron Multiplus II GX 48/3000/35-32
Victron Cerbo GX
Victron GX Touch 50
Victron EM24 Energy Meter
48 Volt DIY Batterie mit JKBMS
zusätzlich verbauen.
Nun meine Frage bei Victron steht das der Multiplus mit jeder bereits verbauten PV Anlage funktioniert. Demnach würde alles zusammen passen, versteh ich das richtig?!?!
Falls jemand eine bessere Idee hat würde ich mich über Tipps freuen.
Viele Grüße
Stefan
Moin Stefan ;),
das stimmt im Prinzip. Jedoch muss der MP2 wissen was deine Einspeiseanlage erzeugt.
Hierzu kann er mit einigen Wechselrichtern kommunizieren. Imho sind das einige Fronius und SMA Modelle. Alternativ kannst du dir aber einen Zähler hinter den WR setzen um jederzeit die Einspeisemenge an den MP2 zu melden.
Der Zähler heisst EM24 und es gibt ihn in einer RS485 und einer Ethernet Variante.
Erst einmal danke für die schnelle Antwort.
Eine Frage hätte ich aber noch.
Der MP2 speist ja auf einer Phase ein. Wird das dann im Growatt auf alle 3 Phasen aufgeteilt oder werden dann nur die Geräte aus dem Akku versorgt die an der richtigen Phase hängen und die anderen ziehen ganz normal den Strom über das normale Stromnetz?
Gruß Stefan
Hallo Stefan
Deinem Stromzähler ist es egal auf welcher Phase bezogen oder eingespeist wird. Wenn die Summe null ist bleibt er stehen.
Der MP2 misst kontinuierlich auf allen 3 Phasen Bezug und Einspeisung und wird versuchen auf Null zu regeln.
Ob der Strom dann "aus dem Akku" oder aus dem Netz kommt ist egal.
Beste Grüße Martin
Hallo Stefan,
ich überlege das gleiche Paket mit den 28 Trinasolar Panelen und dem Growatt 10000 TL3 für mein Elternhaus zu kaufen. Kannst du bitte von deinen Erfahrungen mit dem Paket berichten? Hat dein Setup mit den Victron Komponenten und dem DIY Akku so funktioniert wie du es dir vorgestellt hast?
GRuß André