Growatt 1000-S am AC-Out1 vom Multiplus 2 48/5000 installieren? Kann der Frequenz Shifting?

Hallo,

Ich benötige einmal euer Schwarmwissen.

Ein Bekannter betreibt eine Balkonsolaranlage mit einem Growatt 1000-S.

Im Zuge der Erweiterung um eine richtige PV-Anlage inkl. Speicher, stellt sich die Frage ob man den Growatt 1000-S am AC-Out 1 des Multiplus betreiben kann, so dass dieser im Netzausfall vom Multiplus über die Frequenzverschiebung runtergeregelt werden kann. Und somit den Akku auch im Stromausfall laden könnte.

Hat hier jemand Erfahrungen oder Tipps? Aus den offiziellen Unterlagen konnte ich das nicht herauslesen.

Der Growatt hat ein Zertifikat

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjG5bHn1veAAxWkTEEAHUOQCS4QFnoECCYQAQ&url=https%3A%2F%2Fshop.europe-solar.de%2Fdownload%2FGrowatt_VDE4105_NA.pdf&usg=AOvVaw0iA7ZUd8pAuGz8iiDpCZfb&opi=89978449

das er die VDE4105 einhält, somit wird der mit der Netzfrequenz vom Victron oder Deye heruntergeregelt und kann also an den Geräten im Inselbetrieb auch beim Stromausfall sicher betrieben werden.

1 „Gefällt mir“