Growalt Hybrid Wechselrichter und DIY Akku vs Victron

Hallo zusammen,
ich suche immer noch nach einem passenden Wechselrichter um einen Großteil der Sonnenenergie zu speichern.
Ich hatte jetzt an einen Growatt MINI 3600TL-XH Hybrid Wechselrichter gedacht. Diese sind wohl kurzfristig verfügbar.
Wenn ich das Datenblatt richtig verstand habe funktionieren die aber nur mit Hochvolt Batterien / Akkus.

Gartenhaus und Fassade werden mit 3x 800Hoymiles Wechselrichter und 6x 460Watt Module versorgt und sind primär für den Grundlastbedarf :smiley: .
Ich habe bereits eine Warmwasser Wärmepumpe (Dimplex DHW 300+) bestellt. Diese soll Anfang 2023 kommen.
Dazu gesellt sich ein Mazda Hybrid, der Tagsüber geladen werden soll.

Jetzt möchte ich auf dem Dach. Südausrichtung 10x Module mit 400-415Watt montieren und diese Energie für abends / nachts speichern.

Oder soll ich doch besser einen Victron Multiplus II nehmen und die Summer der überschüssigen Energien in einem DIY Akku speichern?

Würde mich über Eure Empfehlungen / Vorschläge freuen.

Ich habe bisher nur Erfahrungen mit dem Victron-System und DIY-Akku und bin damit sehr zufrieden.