Großer Akku 347 kWh

Hallo, ich habe ein paar Fragen, wir haben hier 20 Stück 16 KWh Akkus 1 Stück mit 15 KWh und 1 Stück mit 12 KWh, insgesamt also 347 KWh Kapazität bei 51 Volt. Jeweils mit Daly BMS mit 200 - 250 Amp.
Wie würdet Ihr diese Akkupakete zusammenfassen.
Es gibt bisher einen DEYE 12 KW Hybrid Wechslrichter und einen Victron Batteriewechselrichter mit 5 KW. Welches System würdet ihr weiter ausbauen und wie verschalten.
Die PV Anlage hat insgesamt etwa 40 KW peak.

Sind die Zellenzahlen gleich?

Es sind pro Paket 16 Zellen mit 314 A x 20 304 A x 1 und 240 A x 1

Am Netz oder (echte) Insel?

Ich habe nur Erfahrung mit Victron und würde mit MPPTs direkt in die Akkus gehen und dann mit Multiplus 2 in der benötigten Größe die Verbraucher versorgen. Die Akkus mit NH-Sicherungen an einen dicken Busbar anschalten. Der Victron Lynx ist für die zu erwartenden Ströme zu klein.

wie geschrieben, wenn es alles LFP und 16S sind...
An eine (vier) Victron Lynx Busbar und dann an an einen oder zwei Deye 20K (je nachdem wieviel Ersatzstrom Du brauchst )

Danke für die Antworten, Lynx ist schon am Start, beim DEYE 20 KW werd ich mal sehn wo ich den günstig herbekomme.

Interessant, aber womit soll/wird der Akku den geladen werden? Warum so groß? Inselprojekt oder Zwischenpuffer aus dem Netz zu günstigen Zeiten?

Mit 2 x Deye 20 KW Hybridwechselrichter, aktuell 40 KW PV, in den nächsten Jahren kommen noch 110 KW PV aus der Förderung. Insgesamt sind dann 150 KW zum laden vorhanden. Die Akkus sind nur in der Übergangszeit als Speicher genutzt. Es sollen insgesamt 2 MWh werden.

Interessant, aber man muss ja auch was mit dem Strom im Akku machen/verbrauchen. Am besten min. ein mal am Tag. Oder soll der dann zu teuren Zeiten Verkauft werden?
Bei solchen PV Zahlen, würde ich aber glaube einen fertigen Container mit Akku und Co nutzen wollen. Das ganze mit LV ist doch Horror.

347kWh

Ich frage mal blöd - wie soll der Kurzschlussfall beherrscht werden?

100 000A oder mehr sind da Thema.....

Interessant wird dabei, wie die Stromverteilung aufgebaut wird ?

1 „Gefällt mir“

bei 20 ungefähr gleich grossen Batterien und einem Wechselrichter der 400A ziehen kann jede Batterie am Lynx Power in mit 50A oder 75A abgesichert werden.