Die Preise habe ich nicht nur auf MPPT gesehen sondern allgemein. Bewerten wir mal die wirtschaftliche Lage so werden Batterien im allgemeinen oder auch WR wohl noch steigen. Im Moment sieht es eher so aus, als wäre Solarstrom das neue Gold
Was den MPPT betrifft so habe ich generell noch keine Entscheidung getroffen. Mir gehts in aller erster Linie erst einmal um den Speicher
Beim MPPT bin ich noch unschlüssig, Victron ist ein schönes Ecosystem.
Hallo in die Runde,
nach langer (leider zu langer) Überlegung, habe ich nun ebenfalls das 14,34kWh-Battery Rack bei Gobel bestellt.
Kommunikation mit Sheila lief über Whatsapp. Alle meine Wünsche wurden in die Bestellung/Rechnung mit aufgenommen.
EVE LF280K Zellen
lesbare QS Codes
Produktion der Batterien nicht älter als 6 Monate
Original BMS
5A Balancer
Sicherung
Ein/Aus Schalter
Rollen
Farbe: schwarz
Das ganze hat mich inkl. DDP 3065$+Alibaba Gebühr (davon Versandkosten 689$ :shock: ) gekostet.
Bin jetzt mal gespannt was für eine Qualität ich bekomme...
@BOSAS_Projekt
Warum sagst du, du hast zu lange überlegt?
Hast du jemand der dir das alles anschließt?
@BOSAS_ProjektNaja, wenn ich mir die Beiträge und Preise von ein paar Wochen anschaue... seitdem sind die Preise ordentlich hochgegangen. Alleine der Versand von ~360$ auf 689$ :shock:
Warum sagst du, du hast zu lange überlegt?
Hast du jemand der dir das alles anschließt?
Den Anschluss mache ich selbst. Das sollte nicht so kompliziert sein. Anschließend lasse ich es von einem Eli abnehmen.
Hallo zusammen,
wie berechne ich den richtigen Batterie-WR? Auf was muss ich hier achten?
VG
Marcel
Naja, wenn ich mir die Beiträge und Preise von ein paar Wochen anschaue... seitdem sind die Preise ordentlich hochgegangen. Alleine der Versand von ~360$ auf 689$ :shock:Theoretisch müssten die Frachtraten eigentlich wieder nach unten gehen:
https://finanzmarktwelt.de/schwaechere-nachfrage-nach-chinesischen-waren-bedeutet-das-ende-des-schifffahrtsbooms-247032/
Zitat:
"Die Kosten für die Verschiffung von Waren aus China Richtung Nordamerika und Europa sind laut Bloomberg angesichts der strauchelnden Weltwirtschaft auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken"
Hallo zusammen,Hi Marcel,
wie berechne ich den richtigen Batterie-WR? Auf was muss ich hier achten?
VG
Marcel
was genau willst du berechnen?
Verstehe die Frage nicht. Sorry.
VG
Benjamin
Anhand was machen die Leistung des WR aus? Welche Leistung braucht mein WR? Der Punkt erschließt sich mir nicht ganz.
Theoretisch müssten die Frachtraten eigentlich wieder nach unten gehen:Dass müsste doch auch heißen, dass die Nachfrage fällt und somit auch die Preise für das Endprodukt? Was meint ihr?
https://finanzmarktwelt.de/schwaechere-nachfrage-nach-chinesischen-waren-bedeutet-das-ende-des-schifffahrtsbooms-247032/
Zitat:
"Die Kosten für die Verschiffung von Waren aus China Richtung Nordamerika und Europa sind laut Bloomberg angesichts der strauchelnden Weltwirtschaft auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken"
Ich wollte eigentlich 16x Eve LF280K bei Nkon.nl bestellen, aber die kosten ja genauso viel wie der hier gezeigte 15KW Pack mit BMS und Gehäuse. Da lohnt es sich ja garnicht mehr die einzelnen Zellen zu bestellen.
Berichtet bitte wie der Gobel Power ist und wie die Verbindung zu Victronic ist.
Anhand was machen die Leistung des WR aus? Welche Leistung braucht mein WR? Der Punkt erschließt sich mir nicht ganz.Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben.
Ich mache es z.B. von meinen geplanten Modulen, der Anzahl der Strings sowie der benötigten Leistung im Haus abhängig. Zwar benötige ich (aktuell) keine 12kW-Leistung im Haushalt - die der von mir vorgesehene Deye-Wechselrichter AC-seitig liefern könnte - dies wird sich zukünftig vermutlich ändern. Spätestens wenn ein E-Auto geladen werden muss.
Anhand was machen die Leistung des WR aus? Welche Leistung braucht mein WR? Der Punkt erschließt sich mir nicht ganz.Ich hoffe deine Frage richtig verstanden zu haben.
Ich mache es z.B. von meinen geplanten Modulen, der Anzahl der Strings sowie der benötigten Leistung im Haus abhängig. Zwar benötige ich (aktuell) keine 12kW-Leistung im Haushalt - die der von mir vorgesehene Deye-Wechselrichter AC-seitig liefern könnte - dies wird sich zukünftig vermutlich ändern. Spätestens wenn ein E-Auto geladen werden muss.
Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt. Meine Anlage besteht ja, allerdings habe ich keinen Hybrid-WR. Entweder schmeiß ich den PV-WR raus und nehme einen passenden Hybrid-WR oder ich kaufe einen nur für den Akku. Also, 1. Alternative: PV-WR -> Akku-WR -> Akku oder 2. Alternative: Hybrid-WR-> Akku. Meines Wissens ist beides verbreitet. Nach welcher Leistung richtet sich in Alternative 1. der WR für den Akku? Worauf achtet man hier?
Sunnyboy Storage 2,5 wurde mir mal in einem Komplett System mit einem BYD-AKKU angeboten, allerdings habe ich mich damals gegen einen AKKU entschieden. Der Sunnyboy Storage ist m. W. für einen Hochvolt-AKKU, dass ist der Gobel Power mit 51,2 V ja nicht. Das habe ich ja richtig verstanden.
Je mehr man ließt, um so mehr Fragen kommen auf. Es manchmal echt schwierig. :roll:
Sorry, habe mich missverständlich ausgedrückt. Meine Anlage besteht ja, allerdings habe ich keinen Hybrid-WR. Entweder schmeiß ich den PV-WR raus und nehme einen passenden Hybrid-WR oder ich kaufe einen nur für den Akku. Also, 1. Alternative: PV-WR -> Akku-WR -> Akku oder 2. Alternative: Hybrid-WR-> Akku. Meines Wissens ist beides verbreitet. Nach welcher Leistung richtet sich in Alternative 1. der WR für den Akku? Worauf achtet man hier?
Sunnyboy Storage 2,5 wurde mir mal in einem Komplett System mit einem BYD-AKKU angeboten, allerdings habe ich mich damals gegen einen AKKU entschieden. Der Sunnyboy Storage ist m. W. für einen Hochvolt-AKKU, dass ist der Gobel Power mit 51,2 V ja nicht. Das habe ich ja richtig verstanden.
Je mehr man ließt, um so mehr Fragen kommen auf. Es manchmal echt schwierig. :roll:
Für die 1. Alternative brauchst du nicht nur einen Akku-WR & Akku, sondern auch einen Laderegler (MPPT). Oder wie willst du deinen Akku laden? Als Hybrid-WR kämen für ein Niedervolt-Akku nur sehr wenig WR in Frage.
hat von euch schon wer so eine Server Rack Battery bekommen?
La
Hallo an alle.
Ich lese schon eine Weile hier still mit....
Da ich doch Bedenken habe, eine Akku selbst zu machen, wegen Brandversicherung etc, habe ich mich dazu entschieden, mich nach fertigen Akkus umzuschauen.
Dabei wollte ich eigentlich einen pylontech Rack akku kaufen, weil dieser mit meinem Hybrid Wechselrichter kompatibel ist.
Ich habe einen Solis Rhi 4.6
Da ich mich nicht soooo sehr auskenne, wäre die Frage wegen dem Gobel 15 kW:
Kann ich diesen an dem Solis betreiben?
Wie sieht es bei solchen Akkus mit dem Garantiefall aus?
Und.. wie sieht es aus wegen häuslichen Versicherungen ?
Vielen Dank an alle.
hat von euch schon wer so eine Server Rack Battery bekommen?Ich habe (noch) nicht bestellt.
Kann ich diesen an dem Solis betreiben?Garantiefall:
Wie sieht es bei solchen Akkus mit dem Garantiefall aus?
Und.. wie sieht es aus wegen häuslichen Versicherungen ?
Vielen Dank an alle.
Habe ich mir auch meine Gedanken gemacht und sehe die Garantie nur bedingt für gegeben und schwierig durchzusetzen. Dennoch sind die Erfahrungen mit dem Shop hier in dem Forum positiv. Weswegen ich mit einem besseren Kundenservice rechne. Dennoch steht es m. E. In den Sternen und ein Risiko bleibt.
Zu deinem WR kann ich nichts sagen und zu der Versicherung will ich nichts sagen. Zu letzteren ist m. E. jegliche Antwort falsch. Teilweise werden die Versicherer regulieren, teilweise werden sie sich weigern, was abhängig von dem Schaden, Schadenshöhe und Versicherer ist.
Hallo an alle.Auf der Compatible Inverter List die ich von Gobel Power bekommen habe, steht dein Hybrid-WR nicht drauf. Was aber nichts heißen soll. Laut Hersteller kann das BMS Pylontech "sprechen". Daher meine Einschätzung: wenn an deinem WR eine Pylontech-Batterie funktioniert, sollte auch diese funktionieren. Kannst ja Gobel Power mal anschreiben und danach fragen.
Ich lese schon eine Weile hier still mit....
Da ich doch Bedenken habe, eine Akku selbst zu machen, wegen Brandversicherung etc, habe ich mich dazu entschieden, mich nach fertigen Akkus umzuschauen.
Dabei wollte ich eigentlich einen pylontech Rack akku kaufen, weil dieser mit meinem Hybrid Wechselrichter kompatibel ist.
Ich habe einen Solis Rhi 4.6
Da ich mich nicht soooo sehr auskenne, wäre die Frage wegen dem Gobel 15 kW:
Kann ich diesen an dem Solis betreiben?
Wie sieht es bei solchen Akkus mit dem Garantiefall aus?
Und.. wie sieht es aus wegen häuslichen Versicherungen ?
Vielen Dank an alle.
Naja, Garantie ist so eine Sache mit Chinaware. Gobel gibt 10 Jahre darauf. Aber wer weiß schon, ob es Gobel in zwei, 5 oder 10 Jahren noch geben wird.
Bezüglich Versicherung habe ich gestern im Live-Video von Jens (Meine Energiewende auf YT) eine interessante Meinung/Erfahrung gehört/gesehen. Würde ich an deiner Stelle mal bei der Versicherung nachfragen - habe ich auch noch vor.
Bezüglich Versicherung habe ich gestern im Live-Video von Jens (Meine Energiewende auf YT) eine interessante Meinung/Erfahrung gehört/gesehen. Würde ich an deiner Stelle mal bei der Versicherung nachfragen - habe ich auch noch vor.
Die wäre ? Habe ich gestern leider verpasst.. :?