Gobel BatteroTech 280Ah 3,2V .... ist mir Zellenpolarität unklar

Habe aus zweiter Hand ein angefangenes Akku-Projekt übernommen. Dazu keine Dokumentation zu den 12 Gobel-Zellen erhalten. Der ModelTyp ist: PC OB1 72174L4-AH. Bei den Polklemmen M6 gibt es kein Plus- oder Minussymbol. Einzig ist eine schwache rote Umrandung um einer Polklemme zu sehen, wenn ich aber mit dem Fluke-Multimeter messe, ist diese Polklemme aber der Minuspol. - Besteht die Möglichkeit, dass der Erstbesitzer durch ein Fehlverhalten diese Zellen polverkehrt geladen hat ? Ist dies möglich elektrisch oder vom Zellaufbau her, dass eine LiFePo4 falschverpolt geladen werden kann ? Die Zellen sind alle in gleichem Polaritäts-Zustand. Mit einer EVE Zelle und einem kleinen Gleichstrommotor habe ich die Drehrichtung verglichen, das Fluke-Messgerät zeigt korrekt an. Habe auch Fotos dazu, .... was ist da nur los ?

das Gehäuse einer Prismatischen LFP Zelle sollte immer der negative Pol sein, du kannst also mit den Durchgangsprüfer feststellen welcher pol der negative ist.

wie hoch ist die Spannung ?

das sollten die Zellen sein:

also ist der Barcode bei Minus. Sind die Spannungen der zelle so ?

Ich bedanke mich für die prompte Antwort. Die Spannung ist 3,2 V. Nach der Position vom Barcode ist auch bei mir der Minus. - Verwirrung stiftet bei meinen Zellen, dass beim Minuspol, zwischen der schwarzen Abdeckfolie und der Polklemme eine rotgetönte Unterkonstruktion erkennbar ist. Der QR-Code ist aufgeleisert und soweit ok.
André

1 „Gefällt mir“

Danke für den Typ. Der Zellenbecher ist gemessen der Minuspol. Der QR-Code ist aufgeleisert und schon mal gut so. - Was verwirrend bei meinen Zellen ist, dass rund um den Minuspol zwischen der schwarzen Abdeckfolie eine rotgefärbte Unterkonstruktion ersichtlich ist, was beim Pluspol nicht vorhanden ist.
Mit freundlichen Grüsse ein Rentner beim basteln
André