Geräteanschlußkasten (GAK) mit SPD und LSS für 3 Strings gesucht

Hallo Leute,

wir planen 3 Strings: 1 x 600V (12 Module Trina Vertex S+ 450Wp)
2 x 500V (10 Module)

WR: Deye Sun 12k ...15kW

Gesucht: geeigneter, günstiger GAK mit 3x SPD und 3x LSS (40A)

Kann mir da jemand etwas empfehlen? Sollte möglichst klein, flach und erschwinglich sein. Wenn der ÜSS Typ1+2 hat wäre toll, Typ2 reicht aber vermutlich auch. Der Deye hat ja schon intern ÜSS verbaut, das will man aber natürlich schützen (sonst muß man am Deye herumbasteln oder er ist hinüber).

Hatte schon daran gedacht, sowas selber zu bauen - aber das wäre evtl. sparen am falchen Ende. Das sind ja i.d.R. MOVs und ggf. GDTs (Funkenstrecke, gas discharge tube) verbaut, die bekommt man als Bauteile recht günstig. Zusätlich könnte man als Feinsicherung noch eine TVS-Diode einsetzen. Das Ganze 3 mal für jeden String...

sowas aus China

1 „Gefällt mir“

Danke - leider derzeit nicht auf Lager.
Gibt es diese GAK auch mit Klemmleiste statt dieser PV-Stecker? Finde das relativ umständlich und der Kasten sitzt geschützt im Keller. Ich bevorzuge die gute alte Lüsterklemme, gerne auch mit je 2 Schrauben pro Ader (Hauptanschlussklemmen).

Auf der anderen Seite will ich nicht am falschen Platz sparen. Meint ihr, die SPDs sind bei den Chinesen so gut wie die deutschen/europäischen? Kombiableiter Typ1+2 finde ich nicht schlecht. GDTs und MOVs gibts für kleines Geld (um 1 Euro), 6 Stk. von jedem und man hat alles was man braucht.

davon sind 16 am Lager

davon noch 2

und flexible Leitungen... bis 1000V und Lüsterklemmen??

grusel...

1 „Gefällt mir“

Die Überspannungsableiter sollten so nah wie technisch möglich an den Solarpanels sitzen.

Optimalerweise wohl direkt beim Hauseintritt, das wäre bei uns im Keller. SPD Typ1 gehört möglichst weit nach außen an den möglichen ÜS-Eintritt, Typ2 und 3 eher nach innen und 3 direkt vor die zu schützenden Geräte. Manche empehlen auch alle 10m einen neuen SPD - dann sollte man aber auch Aluhut in der Wohnung tragen, wenn das WLAN eingeschaltet ist :thinking:
Der AC-seitige SPD gehört wohl eher in den Zählerschrank, hier geht es ja um die DC-Seite von PV.

Danke! Max. 600V und die klass. Lüsterklemmen werden m.W. mit 1000 oder gar 2500V geprüft und halten vermutlich auch 5kV noch problemlos aus. Ganz Vorsichtige nutzen dann nur jeden 2. Slot :wink: