Generator Überschuss

Hallo,
wir möchten mittelfristig einen dreiphasigen Inselbetrieb in einem Wochenendhaus realisieren, das noch nicht mal gebaut ist. Im Moment nutzen wir für alle Werkzeuge Generatoren, was natürlich ineffizient ist. Ist es irgendwie möglich, die Überschussleistung des Generators (wenn das Werkzeug gerade nicht in Betrieb ist oder wenig Leistung benötigt) zum Laden von Akkus zu nutzen? Wenn ja, könnte ich mir vorstellen, dass wir dazu noch die ersten Solarpanels anschaffen und damit die Akkus zusätzlich laden, wenn wir nicht vor Ort sind.
Danke im Voraus für Ideen :slight_smile:
- skazy

ja das geht mir einem victron multiplus2 oder sma sunny island

Sehr cool, vielen Dank für den Hinweis! Bei Victron finde ich mich spontan besser zurecht, bei SMA ist es wahrscheinlich vom Aufbau her ähnlich, oder?
Auf jeden Fall werde ich mich jetzt mal reingraben und mal hier suchen und Anleitungen lesen.

Hallo das habe ich vor 20min bei
YouTube gefunden möchte mal eure Meinung dazu hören

https://youtu.be/7jldc-k3Blg

MFG
Carsten L .

Erledigt.

ja bei sma gibts den sunny island aber der ist teurer als der multiplus bis 4kw

Beschäftige mich gerade mit der MultiPlus II-Linie von Victron und bin über folgende Passage im Handbuch gestolpert:

4.4.8 Drei-Phasen-Betrieb
MultiPlus-II-Geräte können auch in Dreiphasen-Ypsilon (Y)-Konfiguration betrieben werden. Hierzu werden die Einheiten mit Standard
RJ45 UTP Kabeln verbunden (wie im Parallelbetrieb). Anschließend muss das System (MultiPlus-II-Geräte und ggfs. ein
Fernbedienpaneel) konfiguriert werden (siehe Abschnitt 5).
Voraussetzungen gemäß Abschnitt 4.4.5
3. Der MultiPlus-II eignet sich nicht für eine Drei-Phasen-Delta (Δ)-Konfiguration.
4. Wurde bei VEConfigure der Netzcode AS4777.2 ausgewählt, sind bei einem Drei-Phasen-System pro Phase nur 2 parallelgeschaltete Geräte zulässig

Ypsilon und Delta erinnert an Stern- und Dreieckschaltung, oder ist das etwas anderes?

Netzcode AS4777.2 lese ich als regulatorische Einschränkung, die uns nicht betrifft, nicht als eine technische. Richtig?