Eine Dose "Torrey Gefässfüller" ist jetzt angekommen. EAN: 4032173550095. Kostete inkl. Versand etwas über 10 Euro. Auf der Dose steht "Enthält fluorierte Treibhausgase: HFKW-134a: 0,025 kg. GWP < 150".
Die Flaschen haben natürlich keinen Sprühkopf, sondern nur ein Plastikröhrchen mit 4,6mm Außendurchmesser und 2,8mm Innendurchmesser. Länge des Rohres 9 mm. Man kann sich aber ganz simpel behelfen: In das Plastrikrohr seitlich mit 1mm Bohrer auf einer Seite durchbohren. Dann kann man wie gewohnt mit Zeigefinger oben drücken, hält dabei die Richtung nach oben zu und es kommt ein Strahl durch das seitliche Loch.
Man kann nun einfach einmal kurz in den Deckel sprühen und den Deckel dann hinstellen. Weil R134a schwerer als Luft ist, bleibt das für einige Zeit im Deckel. Ich hab dann mit einem günstigen Lecksuchgerät (Elitech CLD-100) geprüft. Sobald ich auch nur ein wenig im Deckel war, hat es sofort gepiepst. Auch dann noch, wenn ich mit Empfindlichkeit auf 1 zurückgestellt habe. Das klappte auch über mehrere Minuten.
Fazit: Ist tauglich, um die Funktionalität des Lecksuchgerätes zu prüfen. Zumindest mal so ganz grob.
ACHTUNG: In dem Gemisch sind auch Öle enthalten, die nicht verdunsten. Und zwar reichlich. Also keinesfalls irgendwo ins Kältesystem oder in Schläuche sprühen.