Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und durch die YouTube Videos mit dem DIY Gedanken auf das Photovoltaikthema gekommen.
Ich beschäftige mich schon etwas länger mit dem Thema, bin aber trotzdem als Anfänger zu klassifizieren
Mein Problem:
Ich habe ein alteres Häuschen (110 Jahre) mit einem neueren Anbau.
Auf den Altbau kann ich aktuell nichts montieren, da zum einen Dachfenster stören, zum anderen auf meinen Dachbelag niemand (wirklich niemand) Module montieren wird. Da ist der nette Baustoff aus dem 70ern drauf -.-
Daher bleibt mir nur der Anbau. dieser ist mit Wellblech gedeckt und ein Pultdach mit Süd-Ost Ausrichtung.
Leider steht das Nachbarhaus so unschön, das ein großer Teil beschattet wird. Sieht man in der Simulation hier:
https://youtu.be/_F3PzfHALgQ
Das Solarkatastar sieht hier auf der Karte aus wie das Bild im Anhang (Solarkataster) und die dort ermittelten Daten (Solarkataster Daten).
Frage:
"Lohnt" sich hier überhaupt eine Photovoltaikanlage?
Wenn ja, was sind geeignete Module?
Ich hoffe, ihr könnt mir hier behilflich sein