Füllstand des Elektrolyt in einer prismatischen LFP-Zelle

Hallo Board,

ich stehe gerade vor einem Rätsel. Ich habe hier neue Grade A Zellen von EVE herumstehen und wenn ich diese kippe, dann höre ich die Flüssigkeit darin "gluckern". Das betrifft 32 Stück. Irgendwo habe ich einmal gehört das die Zellen vollständig gefüllt sein sollen, aber nach Recherche finde ich wenig zu dem Thema und vor allem keine eindeutige Antwort. Sollen die Zellen wirklich vollständig gefüllt, also ohne Luftraum, sein oder ist dieser sogar notwendig?

Lieben Dank
Lora

was würde passieren wenn die tatsächlich "voll" (mit Flüssigkeit/Jelly-roll) wären?

Bei der unweigrlich stattfinden Wärmeausdehnung aufgrund unterschiedlicher Temperaturen würden die Zellen im kalten Zustand einfall (vom Luftdruck zusammengepresst werden) und im warmen Zustand würde sich ein enormer Druck in der Zelle aufbauen.

Da die aber dicht sind... muss es innen irgend eine Sache geben die diese Volumenveränderung elastisch aufnehmen kann, sich ausdehnen kann ohwol es kälter wird, komprimiert wird obwohl es wärmer wird.
Ich schätze mal irgend ein chemisch neutrales Gas wie Stickstoff? ist da drin also hat eine Flüssigkeit auch einen Raum in dem sie plätschern kann... könnte ich mir vorstellen....