Hi,
hat jemand schon den Fronius Smartmeter direkt über RS485/USB an Venus angebunden?
Habe den jetzt über API https://github.com/RalfZim/venus.dbus-fronius-smartmeter angebunden und das funktioniert auch ABER die Werte werden langsamer aktualisiert als es der Shelly 3EM macht.
Ich würde den Shelly woanders einsetzen und den Fronius als Grid-Meter verwenden wollen.
Am liebsten eben Unabhängig von Symo und direkt per Draht.
Hab mich jetzt in den Bus reingehängt und und über RS485-USB Adapter an Pi angebunden... Modbus erkennt da nach dem scann aber nichts...
Victron unterstützt die Fronius Smartmeter leider nicht. Rein technisch wäre das sicher kein Problem aber scheinbar wollen sies nicht.